Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 001, Teil 002, 224 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 238 mm, Gewicht: 797 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
Nationalsozialismus, Krieg und Rekonstruktion(1938-1955) - National Socialism - War- Reconstruction (1938-1955)
Buch, Englisch, Deutsch, Band Band 001, Teil 002, 224 Seiten, franz. Br., Format (B × H): 210 mm x 238 mm, Gewicht: 797 g
Reihe: Technik für Menschen. 200 Jahre Technische Universität Wien
ISBN: 978-3-205-20132-8
Verlag: Böhlau
Die Geschichte der Technischen Hochschule in Wien vom „Anschluss“ bis zum Jahr 1955, als Österreich mit dem Staatsvertrag seine Selbständigkeit wiedergewann und andererseits die österreichischen Hochschulen mit dem Hochschulorganisationsgesetz erstmals einen gemeinsamen rechtlichen Rahmen erhielten, ist von mehrfachen tiefgreifenden Umbrüchen gekennzeichnet. Neben der Organisationsentwicklung und der Einbindung der Hochschule in die Kriegswirtschaft behandelt der vorliegende Band vor allem die personellen Veränderungen dieser Periode: Die Vertreibung von „rassisch“ oder politisch missliebigen Angehörigen der Hochschule, die Entnazifizierung nach dem Ende der NS-Herrschaft sowie Grundzüge personalpolitischer Entscheidungen zwischen 1938 und 1955.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wissenschafts- und Universitätsgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Deutsche Geschichte Deutsche Geschichte: Regional- & Stadtgeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Europäische Geschichte Europäische Regional- & Stadtgeschichte