Miething | Der Absolutismus der Freiheit | Buch | 978-3-85165-106-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Passagen Philosophie

Miething

Der Absolutismus der Freiheit

Wider die Selbstzerstörung der Moderne
Erscheinungsjahr 1994
ISBN: 978-3-85165-106-5
Verlag: Passagen

Wider die Selbstzerstörung der Moderne

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 338 g

Reihe: Passagen Philosophie

ISBN: 978-3-85165-106-5
Verlag: Passagen


Die Selbstzerstörung der Moderne wird im Namen der Freiheit durchgeführt. An die Stelle der Gedanken- und Glaubensfreiheit ist die Freiheit des Konsums getreten. Sie ist der Inhalt der globalen Entwicklungspolitik. Aber weder für die heutigen 5 Milliarden noch für die morgigen 6 Milliarden Menschen ist die Marktfreiheit durchführbar. Von der philosophischen Theorie auf die ökonomische Praxis übertragen wird die Freiheit des Subjekts zum Imperialismus des Privatinteresses. Das vorliegende Buch analysiert den Absolutismus der Freiheit als säkularisiertes Produkt monotheistischer Allmachtsphantasie.

Miething Der Absolutismus der Freiheit jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christoph Miething, geboren 1944, ist Romanist an der Universität Münster. Veröffentlichungen zur französischen und italienischen Literatur und Philosophie.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.