E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
Miethe / Roth Europas Töchter
2003
ISBN: 978-3-663-10004-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Traditionen, Erwartungen und Strategien von Frauenbewegungen in Europa
E-Book, Deutsch, 291 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-663-10004-1
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Die EU als Chance und Herausforderung für Frauenbewegungen.- Images und Fantasien.Europas Töchter und „Damen“ in der Vergangenheit.- Feminismus, Ausgrenzung und die Politik der Verständigung.- Die Europäische Union als Rechtsgemeinschaft und politische Gelegenheitsstruktur — Feministische Anfragen und Visionen.- Gender-Mainstreaming und EU-Erweiterung.- Länderbeiträge.- Frauenbewegung in Deutschland — Gemeinsame und geteilte Geschichte.- Geschlechterdenken und -politik im postfeministischen Frankreich.- Frauenbewegungen in Spanien: Ein Blick zurück und ein Blick nach vorn.- Feminismus und Frauenpolitik in Finnland.- „Angebot ohne Nachfrage“ — Ungarische Frauen als Bürgerinnen eines EU-Beitrittslandes.- Die Situation der Frauen-NGOs in Polen an der Schwelle zum EU-Beitritt.- Ein „Sorgenkind“ im Fernen Osten Europas: Die Russische Frauenbewegung und Genderforschung zwischen Hoffnung und Verzweiflung.- Die feministische Frauenbewegung in der Türkei und die Europäische Union.- Nationale und internationale Einflüsse — Ein Vergleich europäischer Frauenbewegungen.- Abkürzungsverzeichnis.- Autorinnen und Herausgeberinnen.