Buch, Deutsch, 612 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 875 g
Ästhetisch-exegetische, etymologische, medizinische, sozialwissenschaftliche und philosophische Aspekte
Buch, Deutsch, 612 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 875 g
ISBN: 978-3-8448-5835-8
Verlag: BoD - Books on Demand
calvinistischen Ursprung her zu neuer Überlegung aus.
Provozierte Konflikte und Mobbing werden als Eskalationsstufen in die Diskussion eingeführt und umfassend erläutert. Die Abgrenzung zu Sorge und Furcht und der manchmal gewählte Ausweg „Sucht“ angesprochen. Das Buch endet mit den philosophischen Aspekten des Leidens und zeigt in Vereinsamung, Gewalt, Gleichgültigkeit und Vertrauensverlust die Ergebnisse der neuen Leidensbegegnung auf.