Mieder / Nolte | "Kleine Schritte sind besser als große Worte" | Buch | 978-3-8260-5842-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 749 g

Mieder / Nolte

"Kleine Schritte sind besser als große Worte"

Willy Brandts politische Sprichwortrhetorik

Buch, Deutsch, 488 Seiten, Format (B × H): 158 mm x 236 mm, Gewicht: 749 g

ISBN: 978-3-8260-5842-4
Verlag: Königshausen & Neumann


Diese Studie über Willy Brandt (1913-1992) macht deutlich, dass er als Berlin-, Deutschland- und Europapolitiker seine mündlichen und schriftlichen Aussagen durch Sprichwörtliches bereichert hat, das viel zu seiner sprachlichen Virtuosität und Expressivität beigetragen hat!
Betrachtungen zum Verhältnis von Sprache und Politik sowie ein Kapitel über Brandts differenziertes Sprachbewusstsein stehen am Anfang, bevor im dritten Kapitel Sprichwörter im sozialpolitischen Einsatz dargestellt werden. Im vierten Kapitel wird aufgezeigt, wie der polyglotte Brandt Sprichwörter aus anderen Sprachen als Lehnübersetzungen aufgegriffen hat. In den folgenden Kapiteln geht es dann um sprichwörtliche Redensarten, die als somatische Redensarten, Tiermetaphern und Redensarten aus der Seemannssprache in allen seinen Schriften zu finden sind. Das neunte und letzte Kapitel behandelt schließlich einige Zitate Brandts, die zu geflügelten Worten geworden sind und sich immer mehr zu anonymen Sprichwörtern entwickeln. Der zweite Teil des Buches besteht aus einem Register mit 718 Stichwörtern und fast 3,000 kontextualisierten Sprichwörtern und Redensarten, die in seinen Schriften zu finden sind.
Mieder / Nolte "Kleine Schritte sind besser als große Worte" jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Wolfgang Mieder ist Professor für Germanistik und Volkskunde an der University of Vermont und Andreas Andreas Nolte ist promovierter Lehrer in Burlington, Vermont (USA). Gemeinsam haben sie Studien zur sprichwörtlichen Sprache bei Wilhelm Heinse und Friedrich Nietzsche vorgelegt. Wolfgang Mieder hat zahlreiche Bücher zur sprichwörtlichen Sprache bei den Gebrüdern Grimm, Bertolt Brecht, Abraham Lincoln, Martin Luther King, Barack Obama und anderen veröffentlicht, und Andreas Nolte hat Bücher zu Sprichwörtern und Redensarten bei Heinrich Heine, Mascha Kaléko und Max Frisch vorgelegt.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.