Miedema / Hundsnurscher | Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 36, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur DialogforschungISSN

Miedema / Hundsnurscher Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik

E-Book, Deutsch, Band 36, 328 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm

Reihe: Beiträge zur DialogforschungISSN

ISBN: 978-3-11-093511-0
Verlag: De Gruyter
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Nicht erst die Moderne kennt eine Poetik des literarischen Dialoges: Bereits in der „mittelhochdeutschen Klassik“ entwickelte sich eine Kultur verbaler Konfliktlösungs- und sonstiger Gesprächsstrategien, deren Idealformen die literarischen Texte demonstrieren. Die Beiträge dieses Bandes verbinden sprach- und literaturwissenschaftliche Methoden, um sich einer neuen Beschreibung der Dialoge in den mittelhochdeutschen Großepen anzunähern. Sie bieten sowohl textübergreifende Darstellungen verschiedener Dialogtypen sowie gattungs- und medientypischer Gestaltungsmöglichkeiten als auch Fallstudien zu wichtigen einzelnen Epen.
Miedema / Hundsnurscher Formen und Funktionen von Redeszenen in der mittelhochdeutschen Großepik jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Nine Miedema und Franz Hundsnurscher, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.