Micsunescu | Der Amtsermittlungsgrundsatz im Patentprozessrecht | Buch | 978-3-16-150459-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 45, 313 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

Micsunescu

Der Amtsermittlungsgrundsatz im Patentprozessrecht

Überlegungen zur Reform des Patentnichtigkeitsverfahrens
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-16-150459-4
Verlag: Mohr Siebeck

Überlegungen zur Reform des Patentnichtigkeitsverfahrens

Buch, Deutsch, Band 45, 313 Seiten, Format (B × H): 232 mm x 232 mm, Gewicht: 507 g

Reihe: Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht

ISBN: 978-3-16-150459-4
Verlag: Mohr Siebeck


Das patentrechtliche Nichtigkeitsverfahren ist von enormer wirtschaftlicher Bedeutung für die forschende Industrie. Seit einiger Zeit erfährt dieses jedoch deutliche Kritik: Zu lange Verfahrensdauern und rechtsmissbräuchliche Prozesstaktiken gefährden die Verfahrensgerechtigkeit und -effizienz. Um einen gerechten Ausgleich zwischen Innovation und Patentschutz herzustellen, muss das Nichtigkeitsverfahren reformiert werden. Somi Constanze Micsunescu untersucht Reformansätze für das Nichtigkeitsverfahren und befasst sich insbesondere mit der Geltung des Amtsermittlungsgrundsatzes. Zugleich wird die dogmatische Ausrichtung des Nichtigkeitsverfahrens ergründet. Außerdem zieht die Autorin einen Vergleich zu den Nichtigkeitsprozessen anderer EU-Mitgliedstaaten und zeigt den Kontext zur Europäischen Patentgerichtsbarkeit auf.

Micsunescu Der Amtsermittlungsgrundsatz im Patentprozessrecht jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Micsunescu, Somi Constanze
Somi Constanze Micsunescu
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie an der University of Aberdeen, UK; 2010 Promotion; Rechtsreferendarin am Landgericht Freiburg.

Somi Constanze Micsunescu
Geboren 1982; Studium der Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg sowie an der University of Aberdeen, UK; 2010 Promotion; Rechtsreferendarin am Landgericht Freiburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.