Buch, Deutsch, Band 4, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Histoire
Mehrdeutige Repräsentationsräume und früher Kosmopolitismus in Afrika
Buch, Deutsch, Band 4, 266 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 378 g
Reihe: Histoire
ISBN: 978-3-8376-1054-3
Verlag: transcript
Die 'schwarzen' deutschen Kolonialsoldaten sind seit der Niederlage im Ersten Weltkrieg als 'treue Askari' bekannt. Sie waren in den deutschen Kolonialgebieten die Träger kolonialer Gewalt und damit die Basis deutsch-kolonialer Machtausübung. Ihre zentrale Funktion in der Repräsentation kolonialer Ordnung und deren ständige Bedrohung wird in diesem Buch an Text- und Bilddokumenten gezeigt. In globalgeschichtlicher Perspektive werden sowohl die kosmopolitischen Vorgeschichten der Kolonialsoldaten sowie Aneignungs- und Umdeutungsprozesse in Afrika bis ins 21. Jahrhundert verfolgt und so etablierte Wahrnehmungsregime dezentriert.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kolonialgeschichte, Geschichte des Imperialismus
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Geschichte einzelner Länder Afrikanische Geschichte