Michels | Hermann Hesses "Lulu" in Kirchheim/Teck | Buch | 978-3-933679-70-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 57, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

Michels

Hermann Hesses "Lulu" in Kirchheim/Teck

Vom Überdauern einer abgewiesenen Liebe

Buch, Deutsch, Band 57, 16 Seiten, GEH, Format (B × H): 165 mm x 245 mm

Reihe: Spuren

ISBN: 978-3-933679-70-3
Verlag: Deutsche Schillerges.


Hermann Hesse (1877–1962), der meistgelesene deutschsprachige Autor des 20. Jahrhunderts, stand noch ganz am Anfang seiner Laufbahn, als er im Sommer 1899 seine Lehrzeit in der Tübinger Buchhandlung Heckenhauer abschloss. Vor dem Umzug nach Basel traf er sich im August 1899 ein letztes Mal mit seinen Tübinger Studentenfreunden des »petit cénacle« in der nahen Kleinstadt Kirchheim unter Teck. Sie logierten im Gasthof Krone, wo sich Hesse auf den ersten Blick in die hübsche Nichte des Wirts verliebte, die dort als Aushilfe beschäftigt war. Er war aber zu introvertiert und schüchtern, um der ein Jahr jüngeren Julie Hellmann (1878–1972) damals imponieren zu können. Erst durch Hesses Gedichte und Briefe, die Julie bald darauf aus Basel erreichten, erfuhr sie von der Intensität seiner Zuneigung, die schließlich im »Lulu«-Märchen des ›Hermann Lauscher‹ (1900) gipfelte.
Michels Hermann Hesses "Lulu" in Kirchheim/Teck jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.