Buch, Deutsch, Band 37, 201 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 170 mm, Gewicht: 600 g
Über die traditionelle Verknüpfung von Schmiedehandwerk und Musik in Afrika, Asien und Europa
Buch, Deutsch, Band 37, 201 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 245 mm x 170 mm, Gewicht: 600 g
Reihe: Orpheus-Schriftenreihe zu Grundfragen der Musik
ISBN: 978-3-922626-37-4
Verlag: Orpheus Verlag und Buchhandel
In den Ländern der Alten Welt lag von altersher bis in die Neuzeit hinein die Musikausübung bei den Schmiedestämmen. Pythagoras soll in einer Schmiede die musikalischen Intervalle entdeckt haben. Und nach der Bibel waren es die Brüder Jubal und Tubalkain, die Musik und Metallarbeit erfanden. Der Koran hat David als Sänger und als Schmied.




