Michel | Global City als Projekt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Global Studies

Michel Global City als Projekt

Neoliberale Urbanisierung und Politiken der Exklusion in Metro Manila

E-Book, Deutsch, 338 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 225 mm

Reihe: Global Studies

ISBN: 978-3-8394-1334-0
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Global-City-Forschung betrachtet meist wenige Metropolen im Norden. Die großen Städte im globalen Süden hingegen tauchen dort kaum auf. Jedoch: Unter Bedingungen neoliberaler Urbanisierung stellen Diskurse der Global City für Planer, lokalen Staat sowie Ober- und Mittelschichten dieser Städte oft einen wichtigen Bezugspunkt und ein Versprechen von Aufstieg und Modernität dar.

Am Beispiel der philippinischen Hauptstadt Manila untersucht Boris Michel Räume der Ober- und Mittelschichten in einer Stadt, die gemeinhin als unkontrollierbare Megacity der Dritten Welt gilt. Dabei geht es um Gated Communities und städtische Großprojekte, um privatisierte Konsumräume und Gentrifizierung, um Exklusivität und Exklusion sowie um den historischen Wandel städtischen Regierens.
Michel Global City als Projekt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Michel, Boris
Boris Michel, geb. 1977, ist Professor für Digitale Geographie am Institut für Geowissenschaften und Geographie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in der geographischen Stadtforschung und der Kritischen Kartographie.

Boris Michel (Dr.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geographie in Erlangen. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind interdisziplinäre Stadtforschung, Diskurstheorie und Kulturgeographie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.