Buch, Deutsch, Band 195, 571 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 862 g
Ein Vergleich der Regelungen des Handelsgesetzbuches sowie berufsrechtlicher Normen mit den europarechtlichen Vorgaben und den Regelungen des US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act
Buch, Deutsch, Band 195, 571 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 230 mm, Gewicht: 862 g
Reihe: Schriften zum Internationalen Recht
ISBN: 978-3-428-14232-3
Verlag: Duncker & Humblot GmbH
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Internationales Recht und Europarecht Europarecht Europäisches Handels-, Wirtschafts- und Gesellschaftsrecht, Währungsrecht
- Rechtswissenschaften Wirtschaftsrecht Handels- und Gesellschaftsrecht Handelsrecht, HGB, Handelsvertreter- und -maklerrecht
- Rechtswissenschaften Ausländisches Recht Common Law (UK, USA, Australien u.a.)
- Rechtswissenschaften Steuerrecht Steuerberatung und Wirtschaftsprüfung Berufs- und Gebührenrecht der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Weitere Infos & Material
§ 1: Einführung
§ 2: Die Abschlussprüfung
§ 3: Die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
§ 4: Kommissionsdokumente über die Unabhängigkeit der Abschlussprüfer
§ 5: Die Abschlussprüferrichtlinie 2006/43/EG
§ 6: Die Unabhängigkeitsregeln nach US-amerikanischem Recht
§ 7: Die Regelungen über die Unabhängigkeit der Abschlussprüfer nach dem Handelsgesetzbuch und den berufsrechtlichen Regelungen
§ 8: Vergleich der dargestellten Rechtsordnungen und Schlussfolgerungen für eine Weiterentwicklung der Vorschriften über die Unabhängigkeit des Abschlussprüfers
§ 9: Schluss
§ 10: Schlussthesen
Literatur- und Stichwortverzeichnis