Michal / Seefelder | Viecher | Buch | 978-3-7917-3218-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Michal / Seefelder

Viecher

Über Menschen und Tiere auf dem Land
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-7917-3218-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH

Über Menschen und Tiere auf dem Land

Buch, Deutsch, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-7917-3218-3
Verlag: Pustet, Friedrich GmbH


Tier ist nicht gleich Tier. Wir unterscheiden zwischen Nutztier und ‚Schädling‘, geliebtem Haustier und freilebendem Wildtier. Einst gehörten ‚Viecher‘ sichtbar zum Landleben. Ist das heute noch so? Wo finden sich Tiere in der näheren Umgebung? Welche Beziehung haben Menschen zu ihnen und wie hat sich der Umgang mit Tieren in den letzten 200 Jahren verändert?
Diesen Fragen wird mit Beispielen aus dem ländlich geprägten Landkreis Straubing-Bogen und seinem städtischen Zentrum Straubing nachgegangen. Dazu gibt es Einblicke in verschiedene niederbayerische Regionen. Es zeigt sich dabei Vielfältiges, Überraschendes und Widersprüchliches über Menschen und Tiere auf dem Land. Das Buch dokumentiert eine gleichnamige Ausstellung im Kreismuseum Bogenberg und ist ein Kooperationsprojekt des Museums mit dem Kulturreferat des Bezirks Niederbayern.

Michal / Seefelder Viecher jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Seefelder, Maximilian
Maximilian Seefelder, Dr. phil., geb. 1959, ist Kulturwissenschaftler sowie Leitender Kulturdirektor und Bezirksheimatpfleger beim Bezirk Niederbayern.

Michal, Barbara
Barbara Michal, geb. 1961, ist Kulturwissenschaftlerin und Leiterin des Kreismuseums Bogenberg.

Barbara Michal, geb. 1961, ist Kulturwissenschaftlerin und Leiterin des Kreismuseums Bogenberg.

Maximilian Seefelder, Dr. phil., geb. 1959, ist Kulturwissenschaftler sowie Leitender Kulturdirektor und Bezirksheimatpfleger beim Bezirk Niederbayern.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.