Michaelis / Simunkova / Fraunhofer IKTS, Dresden | Produktanalyse zur Aufklärung der Elektrodenprozesse an einem SSiC-Werkstoff bei hohen anodischen Potentialen | Buch | 978-3-8396-2027-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 66, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics

Michaelis / Simunkova / Fraunhofer IKTS, Dresden

Produktanalyse zur Aufklärung der Elektrodenprozesse an einem SSiC-Werkstoff bei hohen anodischen Potentialen

Buch, Deutsch, Band 66, 127 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Schriftenreihe Kompetenzen in Keramik / Publication series competencies in ceramics

ISBN: 978-3-8396-2027-4
Verlag: Fraunhofer Verlag


Siliciumcarbid zeichnet sich durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften aus und ist neben Siliciumnitrid die meistgenutzte nichtoxidische Keramik. Allerdings stellt die mechanische Bearbeitung von SiC eine Herausforderung dar. Erste Untersuchungen zum Electrochemical Machining (ECM) an drucklos gesintertem SiC zeigten vielversprechende Ergebnisse, jedoch sind die zugrunde liegenden elektrochemischen Prozesse noch nicht vollständig verstanden.

Das Ziel der vorliegenden Arbeit war die Durchführung systematischer Untersuchungen zur Aufklärung der Elektrodenprozesse eines SSiC-Werkstoffs (EKasic®D) bei hohen anodischen Potentialen. Die Identifizierung der während der anodischen Polarisation stattfindenden Prozesse erfolgte anhand umfangreicher Analysen der festen, gasförmigen und gelösten Produkte. Mit den gewonnenen Erkenntnissen konnte der Auflösungsmechanismus des SSiC-Werkstoffs bei hohen anodischen Potentialen erfolgreich aufgeklärt werden.
Michaelis / Simunkova / Fraunhofer IKTS, Dresden Produktanalyse zur Aufklärung der Elektrodenprozesse an einem SSiC-Werkstoff bei hohen anodischen Potentialen jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.