E-Book, Deutsch, Band 1, 271 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
Ihre Bedeutung für die Biologie und die Methoden ihrer Messung
E-Book, Deutsch, Band 1, 271 Seiten, eBook
Reihe: Monographien aus dem Gesamtgebiet der Physiologie der Pflanzen und der Tiere
ISBN: 978-3-642-90655-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
I. Das chemische Gleichgewicht der lonen.- A. Die Gesetze der elektrolytischen Dissoziation.- B. Die Theorie der quantitativen Besti mmung der Acidität und Alkalität.- C. Die Dissoziation der starken Elektrolyte.- D. Der Dissoziationszustand der Säuren und Basen bei wirklicher Salzbildung.- E. 43. Die elektrolytische Dissoziation in nichtwäßrigen Lösungen.- II. Die Ionen, insbesondere die H-Ionen, als Quelle elektriseher Potentialdifferenzen.- A. Die Elektrodenpotentiale.- B. 51. Diffusionspotentiale (Flüssigkeitspotentiale).- C. Phasengrenzpotentiale.- D. Membranpotentiale.- E. Adsorptionspotentiale und elektrokinetisehe Erscheinungen.- Anhang über die bis zur Neuzeit reichenden Forschungsergebnisse.- Literatur.- Namenverzeichnis.