Meyer | Zwischen Euphrat und Rhein | Buch | 978-3-89500-669-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1367 g

Reihe: Frankfurter Archäologische Schriften

Meyer

Zwischen Euphrat und Rhein

Ergebnisse des Graduierten-Kollegs »Archäologische Analytik« an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität Frankfurt am Main

Buch, Deutsch, 312 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 297 mm, Gewicht: 1367 g

Reihe: Frankfurter Archäologische Schriften

ISBN: 978-3-89500-669-2
Verlag: Reichert Verlag


Aus dem Inhalt:
A. Fülling/A. Fengler: Böden und Kolluvien als landschaftsgeschichtliche Archive in der Geoarchäologie am Beispiel der neolithischen Zentralsiedlung Nieder-Weisel

B. Ramminger: Mahlsteinbedarf und Rohmaterialversorgung zur Zeit der Bandkeramik am Beispiel der Mörlener Bucht

J.-W. Meyer: Zur Entstehung urbaner Zentren in Nordostsyrien: Tell Chuera

C. Falb: Archäologische und archäometrische Untersuchungen an frühbronzezeitlichen Keramikwaren aus Nordsyrien

W. Raeck: Keramikuntersuchungen in Priene

N. Fenn: Untersuchung zu Herkunft und Produktion hellenistischer und kaiserzeit-licher Keramik in Priene

J. Dolata: Die Ziegelproduktion der Mainzer Legionen

U. Ehmig: Die römischen Amphoren aus Mogontiacum
Meyer Zwischen Euphrat und Rhein jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.