Meyer | Willensfreiheit, Wissenschaft und diskursive Vernunft | Buch | 978-3-95743-318-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Brill | mentis

Meyer

Willensfreiheit, Wissenschaft und diskursive Vernunft

Überlegungen zu Philosophie und (Forschungs-)Praxis

Buch, Deutsch, 160 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Brill | mentis

ISBN: 978-3-95743-318-3
Verlag: Mentis Verlag GmbH


Psychologie und Neurowissenschaft scheinen eine generelle Skepsis gegenüber dem freien Willen zu befördern: Sind unsere Entscheidungen nicht letztlich immer durch wissenschaftlich beschreibbare Faktoren festgelegt? In diesem Buch wird dagegen eine starke, libertarische Form von Willensfreiheit verteidigt: In vielen Situationen liegen offene Möglichkeiten vor uns, zwischen denen mit vernünftigen Gründen zu wählen ist.
Diese grundsätzlich bestehende Freiheit kann unterminiert werden, etwa durch unbewusste Einflüsse oder sehr starke Antriebe wie Süchte oder Zwänge. Bei Urteilen darüber, ob und inwieweit das in konkreten Situationen der Fall ist, bleiben Spielräume für informierte Entscheidungen, die wiederum frei und verantwortlich getroffen werden müssen – im Alltag, aber auch etwa in Strafprozessen. Solche Urteile können durch wissenschaftliche Befunde gestützt, aber kaum erzwungen werden. Hier wirken die Perspektiven der diskursiven Vernunft und der empirischen Wissenschaften zusammen.
Meyer Willensfreiheit, Wissenschaft und diskursive Vernunft jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Uwe Meyer lehrt Philosophie im Institut für Kognitionswissenschaft der Universität Osnabrück. Nach Promotion und Habilitation in Osnabrück war er in verschiedenen Positionen an den Universitäten Bielefeld, Mainz und Greifswald tätig. Bei Brill mentis sind von ihm ebenfalls erschienen: „Glaube und Notwendigkeit“ (1998) und „Offenheit“ (2014).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.