Meyer | Wie die Konfis zur Kirche kommen | Buch | 978-3-525-58034-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

Meyer

Wie die Konfis zur Kirche kommen

Fragen, Erfahrungen, Konzepte

Buch, Deutsch, 144 Seiten, Format (B × H): 123 mm x 205 mm, Gewicht: 180 g

ISBN: 978-3-525-58034-9
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Konfis und der Gottesdienst – zwei Welten begegnen sich? Das soll überwunden werden – aber wie? Karlo Meyer sucht Antworten bei den Betroffenen: Wie empfinden sie Gottesdienst? Wie würde er ihnen (besser) gefallen?

Der Gottesdienst wird als die Mitte des christlichen Gemeindelebens bezeichnet; Konfirmandinnen und Konfirmanden heute teilen die damit verbundene Hochschätzung nicht immer. Viele Bemühungen, viele Modelle gibt es, um junge Leute an den Gottesdienst heran- und in seine Praxis einzuführen. Neueste Konfirmandenumfragen lassen zweifeln, ob das auch gelingt. Der Band stellt Beispiele aus der Praxis und Reaktionen der Jugendlichen vor. Eine eigene empirische Untersuchung des Autors bildet die Grundlage, auf der er zu praktischen Anregungen und Empfehlungen kommt. »Wenn sich was ändert, geh ich hin«, so sagen es die Betroffenen. – Und was sich ändern kann, zeigt dieser Band.
Meyer Wie die Konfis zur Kirche kommen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Karlo
Dr. theol. Karlo Meyer ist zur Zeit im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung Professor Dr. theol. Karlo Meyer ist zur Zeit im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung Professor am Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik der Universität Bremen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind ›Weltreligionen‹ im schulischen Unterricht, Rechtfertigung als pädagogisches Thema sowie Konfirmandenarbeit und Gottesdienst.

Dr. theol. Karlo Meyer ist zur Zeit im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung Professor Dr. theol. Karlo Meyer ist zur Zeit im Rahmen einer Lehrstuhlvertretung Professor am Institut für Religionswissenschaft und Religionspädagogik der Universität Bremen. Schwerpunkte seiner Arbeit sind ›Weltreligionen‹ im schulischen Unterricht, Rechtfertigung als pädagogisches Thema sowie Konfirmandenarbeit und Gottesdienst.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.