Meyer | Umweltpolitik in Mittelosteuropa | Buch | 978-3-8350-6008-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Sozialwissenschaft

Meyer

Umweltpolitik in Mittelosteuropa

Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung
2005
ISBN: 978-3-8350-6008-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Erklärungsmuster zur Umweltperformanz im Kontext der EU-Osterweiterung

Buch, Deutsch, 396 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 541 g

Reihe: Sozialwissenschaft

ISBN: 978-3-8350-6008-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Beitrittsländer zur EU sind verpflichtet, den umweltrechtlichen Besitzstand der Gemeinschaft zu übernehmen. Lediglich im Bereich der Zeithorizonte bestehen Verhandlungsspielräume. Es stellt sich die Frage, ob in den mittelosteuropäischen Ländern, in denen umweltpolitische Belange nicht im Vordergrund stehen, die Integration der Themen Umwelt und nachhaltige Entwicklung in alle wichtigen Politikbereiche gelingen kann.

Holger Meyer analysiert die Umweltpolitik der zehn neuen Mitgliedsstaaten im Kontext des Beitrittsprozesses. Er beschreibt, welche Vorgaben der EU umzusetzen sind, über welche Kapazitäten die Länder verfügten und wie die Umweltperformanz innerhalb des Beobachtungszeitraums (1989 - 2000) verlief. Die Erfolgs- und Misserfolgsfälle verdeutlicht er durch die Berechnung durchschnittlicher Veränderungsraten. Der Autor zeigt, dass sich der Einfluss der EU nicht in allen umweltrelevanten Bereichen qualitätsverbessernd auswirkt. Diese alarmierenden Fehlentwicklungen sind umso schlimmer, da die neuen Mitgliedsländer umweltdegradierende Verhaltensweisen der alten Mitgliedsstaaten aufgreifen.


Meyer Umweltpolitik in Mittelosteuropa jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Einführung.- 2. Die EU-Osterweiterung als besondere Herausforderung.- 3. Grundlagen der Europäischen Umweltpolitik.- 4. Die umweltpolitische Dimension der Erweiterung.- 5. Umweltperformanz als Analysekonzept.- 6. Erklärungsmuster zur Umweltperformanz der MOE-Beitrittsländer.- 7. Schlussfolgerungen und Ausblicke.- Anhang: Performanzindikatoren und Berechnungsergebnisse.- A1: Bildung von Umweltperformanzindizes und -indikatoren.- A2: Länderüberblick zu Umweltperformanzindizes und -indikatoren.- A3: Veränderungsraten der Umweltperformanzindizes und -indikatoren.


Dr. Holger Meyer ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Demokratieforschung der Universität Lüneburg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.