Meyer-Stamer / Maggi / Giese | Die Strukturkrise der Strukturpolitik | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

Meyer-Stamer / Maggi / Giese Die Strukturkrise der Strukturpolitik

Tendenzen der Mesopolitik in Nordrhein-Westfalen

E-Book, Deutsch, 267 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-80578-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Meyer-Stamer / Maggi / Giese Die Strukturkrise der Strukturpolitik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Einführung.- Überblicke über Mesopolitik in NRW.- Grundrisse der Mesopolitik in NRW.- Strukturwandel und Strukturpolitik an Rhein und Ruhr: Schlüsselfaktoren und künftige Herausforderungen.- Paradoxien und Dilemmata der Mesopolitik in NRW.- Fallstudien von Mesopolitik in NRW.- Mesopolitik und Verwaltungsmodernisierung in NRW.- Planung und Steuerung in der IBA Emscher Park: Das Beispiel Prosper III in Bottrop.- Der niederrheinische Kapitalismus in der Krise: Probleme der Strukturpolitik in Duisburg.- Querschnittsaufgabe Nachhaltigkeit im Ziel-2 Gebiet.- Die neue Ökonomie.- Bedeutung der Gründungsforderung und der Innovationszentren im nordrhein-westfälischen Strukturwandelprozess.- High-tech Start-ups: Biotechnologie in NRW.- Mesopolitik in NRW: Die Perspektive aus dem Süden.- Parallelen und Gegensätze im Vergleich zum chilenischen Wirtschaftsmodell: Was ist aus beiden Fällen zu lernen?.- Regionaler Strukturwandel am Beispiel Nordrhein-Westfalen.- Schlussteil.- Matjes in Schokoladensauce: Die schwierige Neuerfindung des Rheinischen Kapitalismus.- Zu den Autorinnen und Autoren.


Jörg Meyer-Stamer ist Politikwissenschaftler.

Claudio Maggi ist Wirtschaftsingenieur.

Michael Giese ist Diplom-Sozialwissenschaftler und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Entwicklung und Frieden der Universität Duisburg-Essen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.