Meyer / SIAF | Europa – im Spannungsfeld zwischen Ost und West | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 42, 180 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Studien des Instituts für Auslandsforschung

Meyer / SIAF Europa – im Spannungsfeld zwischen Ost und West

Sozialwissenschaftliche Studien des Schweizerischen Instituts für Auslandforschung, Band 42

E-Book, Deutsch, Band 42, 180 Seiten, Gewicht: 1 g

Reihe: Sozialwissenschaftliche Studien des Instituts für Auslandsforschung

ISBN: 978-3-03810-356-1
Verlag: NZZ Libro
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



NUR ALS E-BOOK ERHÄLTLICH
Der Band fasst die zehn Vorträge, die 2015 am Schweizerischen Institut für Auslandforschung Zürich gehalten wurden, zusammen. Unter dem Thema 'Umbruch im Osten' kreisen prominente Redner die Entwicklungen und Probleme ein, die seit der Ukraine-Krise das Verhältnis des Westens zu Osteuropa und vor allem zu Russland bestimmen. Vor diesem dynamischen und schwer einzuordnenden Geschehen sind auch die massiven Flüchtlings- und Migrantenströme zu interpretieren – insbesondere in ihren Wirkungen auf die Aussenpolitik der EU sowie auf die Selbstwahrnehmungen der europäischen Staatenwelt. Weitere Vorträge greifen wirtschaftliche und kulturelle Themen auf, wobei insbesondere der Auftritt des türkischen Nobelpreisträgers Orhan Pamuk sowie eine Rede von Bundesrat Alain Berset zu historischen Jubiläen beachtenswert sind. Mit Beiträgen von Alain Berset, Heinz Bude, Gerd Gigerenzer, Josef Joffe, Aleksander Kwasniewski, Mark Lilla, Orhan Pamuk, Ulrich Schmid, Wolfgang Schüssel, Jens Weidmann.
Meyer / SIAF Europa – im Spannungsfeld zwischen Ost und West jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Martin Meyer, Dr. Dr. h. c., Studium der Geschichte, der deutschen Literatur und Philosophie an der Universität Zürich. 1992–2015 Leiter der Feuilleton-Redaktion der 'Neuen Zürcher Zeitung'.
Schweizerisches Institut für Auslandforschung (gegründet 1943 auf Anregung des Bundesrats) mit Sitz in Zürich ist ein politisch und wirtschaftlich unabhängiges Kompetenzzentrum für Wissensvermittlung und Hintergrund. Es wirkt durch öffentliche Veranstaltungen, insbesondere Vorträge, nach aussen. Es behandelt aktuelle Themen aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Kultur und wählt dafür qualifizierte und international angesehene Referenten.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.