Meyer | Schwäbisch-alemannische Fasnet | Buch | 978-3-88627-470-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

Meyer

Schwäbisch-alemannische Fasnet

Narrenfahrplan für die 5. Jahreszeit

Buch, Deutsch, 96 Seiten, Format (B × H): 110 mm x 180 mm

ISBN: 978-3-88627-470-3
Verlag: Oertel u. Spörer


Die schwäbisch-alemannische Fasnet ist im südwestdeutschen Raum und Teilen der Nordschweiz zu Hause. Es gibt kaum noch Orte, in denen es keinen Narrenverein gibt. Zahllose vermummte Hästräger beleben die fünfte Jahreszeit mit einer unüberschaubaren Vielfalt an Bräuchen. Um sie zu verfolgen, sind jedes Jahr hunderttausende Zuschauer zwischen Dreikönig und dem Beginn der vorösterlichen Fastenzeit auf den Beinen. Die Zahl der Darbietungen ist so vielfältig, dass man als Fasnetstourist leicht den Überblick verliert, was wann und wo stattfindet. Um die schwäbisch-alemannische Fasnet zu erleben, muss man sich in die Hochburgen aufmachen, wo das Brauchtum über Jahrhunderte in der Bevölkerung verwachsen ist.

Das handliche Büchlein ist als immerwährender Narrenfahrplan gedacht, der zu ausgesuchten Veranstaltungen an über siebzig Orte führt. Die hier kurz vorgestellten Zünfte sind in den Fasnetslandschaften Neckar-Alb, Donau, Oberschwaben-Allgäu, Hegau, Bodensee-Linzgau-Schweiz, Hochrhein und Schwarzwald beheimatet und nicht mehr wegzudenken. Sie sind Mitglied in der Traditionsvereinigung Schwäbisch-alemannischer Narrenzünfte. Der Fasnetsführer listet kalendarisch geordnet Umzüge, Vorführungen und närrische Aktionen auf, mit detaillierten Angaben zu Uhrzeit und Ablauf. Park- und Einkehrmöglichkeiten, Kontaktadressen und ein Register runden den kompakten Führer mit vielen Bildern ab.
Meyer Schwäbisch-alemannische Fasnet jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Meyer, Jürgen
Jürgen Meyer arbeitet seit dreißig Jahren als Journalist und Pressefotograf beim Reutlinger General- Anzeiger. Er ist ein profunder Kenner der Fasnet, deren Landschaften er bereits alle bereist hat. Aus seiner Feder stammt auch eine Reihe von landeskundlichen Büchern.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.