Meyer | Rosinen aus Berlin. Eine Luftbrückengeschichte | Buch | 978-3-86163-170-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Zeitgeschichten

Meyer

Rosinen aus Berlin. Eine Luftbrückengeschichte


1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86163-170-5
Verlag: BasisDruck

Buch, Deutsch, 152 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 230 mm, Gewicht: 500 g

Reihe: Zeitgeschichten

ISBN: 978-3-86163-170-5
Verlag: BasisDruck


Die erste Schlacht des Kalten Krieges war eine Propagandaschlacht. Sie wurde 1948 und 1949 in Berlin geschlagen. In drei Schritten formierten sich damals die Truppen: Die westlichen Alliierten wollten die Währung ihrer Besatzungszonen auch in ihren Berliner Sektoren einführen; die Sowjets blockierten daraufhin Zufahrtswege zu Lande und zu Wasser; die Westalliierten organisierten im Gegenzug die berühmt gewordene Luftbrücke zur Versorgung ihrer Sektoren. Am selben Tag, als die Flugzeuge mit den neuen Geldscheinen in Tempelhof landeten, senkten sich an den Kontrollpunkten der Ostzone die Schlagbäume.

Meyer Rosinen aus Berlin. Eine Luftbrückengeschichte jetzt bestellen!

Zielgruppe


Geschichtsinteressierte, Lehrer, Studenten, Berliner


Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.