Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow", Rig
Eine Gruppe von Menschen aus Gemeinden im südlichen Berliner Umland hat sich als Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" (vormals Regionalmarketing "Der Teltow") aus Interesse an der hiesigen ehemaligen Kulturlandschaft zusammengefunden, und sammelt in ihrer Freizeit Geschichten, Dokumente, fast vergessene Geschehnisse und schreibt sie auf.
Wir recherchieren in unserer Region Rad- und Wanderrouten, Freizeitmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.
Regionale Interessengemeinschaft (RIG) "Der Teltow"
Christine Dunkel, Stahnsdorf
Meyer, Frank
Frank Meyer, Jahrgang 1968, ist Wahlberliner und lebt seit dem Jahr 2000 in der Hauptstadt. Er arbeitet selbständig als Medienprogrammierer und Webentwickler. In seiner Kindheit und frühen Jugend ist er sehr aktiv gewandert, seit einigen Jahren nun ist er in seiner Freizeit viel zu Fuß im gesamten Bundesland Brandenburg unterwegs und versucht immer wieder, neue interessante Strecken zu entdecken.
Frank Meyer:
Frank Meyer, Jahrgang 1968, ist Wahlberliner und lebt seit dem Jahr 2000 in der Hauptstadt. Er arbeitet selbständig als Medienprogrammierer und Webentwickler. In seiner Kindheit und frühen Jugend ist er sehr aktiv gewandert, seit einigen Jahren nun ist er in seiner Freizeit viel zu Fuß im gesamten Bundesland Brandenburg unterwegs und versucht immer wieder, neue interessante Strecken zu entdecken.
RIG Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow":
Eine Gruppe von Menschen aus Gemeinden im südlichen Berliner Umland hat sich als Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" (vormals Regionalmarketing "Der Teltow") aus Interesse an der hiesigen ehemaligen Kulturlandschaft zusammengefunden, und sammelt in ihrer Freizeit Geschichten, Dokumente, fast vergessene Geschehnisse und schreibt sie auf.
Wir recherchieren in unserer Region Rad- und Wanderrouten, Freizeitmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.
Regionale Interessengemeinschaft (RIG) "Der Teltow"
Christine Dunkel, Stahnsdorf