Meyer / Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" | 200 Jahre - 200 Kilometer. | Buch | 978-3-7481-8357-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Historische Wege

Meyer / Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow"

200 Jahre - 200 Kilometer.

Auf dem langen Fontaneweg südlich um Berlin von Köpenick nach Potsdam
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7481-8357-0
Verlag: Books on Demand

Auf dem langen Fontaneweg südlich um Berlin von Köpenick nach Potsdam

Buch, Deutsch, Band 3, 60 Seiten, Paperback, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 95 g

Reihe: Historische Wege

ISBN: 978-3-7481-8357-0
Verlag: Books on Demand


Der 200. Geburtstag Fontanes, der im Jahr 2019 gewürdigt wird, war für den Autor der Anlass, um auf dessen Spuren im näheren Umkreis von Berlin zu wandern.
Setzt man einige der kürzeren offiziellen Einzelwege zusammen, ergibt sich ein zusammenhängender, langer Fontane-Wanderweg.
Dieser erstreckt sich von Köpenick im Südosten Berlins in einem etwa 200 Kilometer langen Bogen bis nach Potsdam.

Meyer / Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" 200 Jahre - 200 Kilometer. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow", Rig
Eine Gruppe von Menschen aus Gemeinden im südlichen Berliner Umland hat sich als Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" (vormals Regionalmarketing "Der Teltow") aus Interesse an der hiesigen ehemaligen Kulturlandschaft zusammengefunden, und sammelt in ihrer Freizeit Geschichten, Dokumente, fast vergessene Geschehnisse und schreibt sie auf.

Wir recherchieren in unserer Region Rad- und Wanderrouten, Freizeitmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.

Regionale Interessengemeinschaft (RIG) "Der Teltow"
Christine Dunkel, Stahnsdorf

Meyer, Frank
Frank Meyer, Jahrgang 1968, ist Wahlberliner und lebt seit dem Jahr 2000 in der Hauptstadt. Er arbeitet selbständig als Medienprogrammierer und Webentwickler. In seiner Kindheit und frühen Jugend ist er sehr aktiv gewandert, seit einigen Jahren nun ist er in seiner Freizeit viel zu Fuß im gesamten Bundesland Brandenburg unterwegs und versucht immer wieder, neue interessante Strecken zu entdecken.

Frank Meyer:
Frank Meyer, Jahrgang 1968, ist Wahlberliner und lebt seit dem Jahr 2000 in der Hauptstadt. Er arbeitet selbständig als Medienprogrammierer und Webentwickler. In seiner Kindheit und frühen Jugend ist er sehr aktiv gewandert, seit einigen Jahren nun ist er in seiner Freizeit viel zu Fuß im gesamten Bundesland Brandenburg unterwegs und versucht immer wieder, neue interessante Strecken zu entdecken.

RIG Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow":
Eine Gruppe von Menschen aus Gemeinden im südlichen Berliner Umland hat sich als Regionale Interessengemeinschaft "Der Teltow" (vormals Regionalmarketing "Der Teltow") aus Interesse an der hiesigen ehemaligen Kulturlandschaft zusammengefunden, und sammelt in ihrer Freizeit Geschichten, Dokumente, fast vergessene Geschehnisse und schreibt sie auf.

Wir recherchieren in unserer Region Rad- und Wanderrouten, Freizeitmöglichkeiten und Freizeitaktivitäten.

Regionale Interessengemeinschaft (RIG) "Der Teltow"
Christine Dunkel, Stahnsdorf



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.