Meyer | Konzepte der Angst in der Psychoanalyse | Buch | 978-3-86099-331-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

Meyer

Konzepte der Angst in der Psychoanalyse

Band 1: Sigmund Freud, Karl Abraham, Sandor Ferenczi, Otto Rank, Ernest Jones, Paul Federn, Wilhelm Reich, Melanie Klein

Buch, Deutsch, 388 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 490 g

ISBN: 978-3-86099-331-6
Verlag: Brandes & Apsel


Meyers Trilogie über die Konzepte der Angst in der Psychoanalyse schließt eine Lücke in der psychoanalytischen Literatur. Als umfassendes Kompendium leistet es zugleich einen wichtigen Beitrag zur Geschichte der Psychoanalyse. Alle wichtigen Theorien über die Angst und Angststörungen, die in über 100 Jahren in der Psychoanalyse entwickelt worden sind, werden von Guido Meyer in drei Bänden eingehend erläutert.
Besondere Berücksichtigung erfahren dabei die einzelnen Angst­theorien von Sigmund Freud, weil er seine Auffassungen zur Angst im Laufe seines langen Forscherlebens bedeutend modifiziert hatte und seine Theorien die elementare Grundlage für die Angstkonzepte anderer Autoren abgegeben haben. Schwerpunktmäßig behandelt werden die Beiträge von:

• Sigmund Freud
• Karl Abraham
• Sandor Ferenczi
• Otto Rank
• Ernest Jones
• Paul Federn
• Wilhelm Reich
• Melanie Klein

Meyer untersucht dann die Gemeinsamkeiten und Unterschiede der genannten Autoren. Kritische Betrachtungen zum frühen psychoanalytischen Angstverständnis, zur Trieb-Umwelt-Kon­tro­verse und ein Ausblick auf den zweiten Band schließen die Untersuchung ab.
Meyer Konzepte der Angst in der Psychoanalyse jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.