Buch, Deutsch, 448 Seiten, Format (B × H): 178 mm x 247 mm, Gewicht: 991 g
ISBN: 978-3-205-79516-2
Verlag: Böhlau
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Kultur- und Ideengeschichte
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaft und Gesellschaft | Kulturwissenschaften Kulturwissenschaften
- Geisteswissenschaften Kunst Kunstgeschichte
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Volkskunde Volkskunde: Sitten, Traditionen, Mythen, Legenden
Weitere Infos & Material
Marion Meyer: Visualisierungen von Kult aus historisch-kulturwissenschaftlicher Perspektive
Zur Einführung
Objekte: Inszenierung von Kult
Marianne Klemun: Hammerkult und Geologie
Klara Löffler: Kult im TV-Format
Die Serie 'Kunst & Krempel'
Herbert Nikitsch: ' Ein Ausruf hatte die Hand geführt …'
Zur autografischen Visualisierung kleiner Transzendenzen
Monika Bernold: Die Totalität sehen?
Die Sonnenfinsternis als modernes Wahrnehmungsritual und translokales Medienereignis im 20. Jahrhundert
Subjekte: Erfahrungen von Kult
Gerhard Langer: Visualisierung von Religion in Soma Morgensterns 'Die Blutsäule'
Markus Lehner: Vom Kult des Alltäglichen zum täglichen Kult: Seherfahrungen des Kinos
Frank Stern: Film als Geste zwischen Publikum und Leinwand: Der Blick des Odysseus
Personenkult
Kathrin Raminger: Verehrung wider Willen: António de Oliveira Salazar
Die visuelle Repräsentation eines unsichtbaren Diktators
Klaudija Sabo: Der Kult um das Vergangene
Zur Re-Konstruktion nationaler Heldenfiguren im serbischen Film
'Die Schlacht auf dem Kosovo' ( 1989 )
Nina Stainer: Selbstbild und Fremdbild – Anna Stainer-Knittel und die Geier-Wally
Kulträume
Marion Meyer: Alte Kulte unter einem neuen Dach: Die Visualisierung von Kultgemeinschaft im Erechtheion von Athen
Galina Fingarova: Die byzantinische Brücke als Kultobjekt ?
Isabella Nicka: Interfaces
Berührungszonen von Transzendenz und Immanenz im spätmittelalterlichen Sakralraum
Jens Wietschorke: Die symbolische Ordnung sakraler Räume
Eine Skizze zur visuellen und politischen Kulturgeschichte
Manifestationen von Kultpraxis
Sven Th. Schipporeit: Griechische Votivterrakotten:
Serielle Bilder und individuelles Anliegen
Günther Schörner: Bilder vom Opfern: Zur Erzählweise von Ritualdarstellungen im römischen Kleinasien
Hubert Emmerig: Unsichtbarer Kult: Münzen und Medaillen in Grundsteinen und Turmknöpfen
Verzeichnis der Autorinnen und Autoren
Tafelteil