Meyer / Giesen | Handbuch Baustellenrecht | Buch | 978-3-406-82671-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: C.H. Beck Baurecht

Meyer / Giesen

Handbuch Baustellenrecht

Das gesamte Recht der Baustellensicherheit

Buch, Deutsch, 600 Seiten, Leinen, Format (B × H): 160 mm x 240 mm

Reihe: C.H. Beck Baurecht

ISBN: 978-3-406-82671-9
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG


Zum Werk
Das Arbeitsschutzrecht ist bei der Realisierung von Bauvorhaben sowohl in der Planung als auch in der Ausführung von erheblicher Bedeutung. Dabei werden die allgemeinen arbeitsschutzrechtlichen Regelungen durch diverse spezialgesetzliche Regelungen wie insbesondere die Baustellenverordnung überlagert, die insgesamt zu berücksichtigen sind. Die allgemeinen arbeitsschutzrechtlichen Regelungen können dabei nicht ohne das spezialgesetzliche Regelwerk (und umgekehrt) verstanden werden.
Die Zuständigkeit der Verantwortlichkeit und der Haftung der Beteiligung ist zudem von den zivilrechtlichen und vertraglichen Regelungen abhängig, die das System ergänzen.
Im Markt fehlt es an einer systematischen Darstellung, die die Gesamtthematik in ihrer Breite und Tiefe aus rechtlicher Sicht behandelt. Diese Lücke wird durch die Neuerscheinung gefüllt.

Vorteile auf einen Blick
Es handelt sich um eine ganzheitliche Darstellung, die - die arbeitsschutzrechtliche Systematik und das für Bauvorhaben maßgebliche Regelungswerk unter Berücksichtigung der öffentlich-rechtlichen und zivilrechtlichen Regelungen und vertraglichen Abhängigkeiten einheitlich und insgesamt darstellt,
- den Nutzerinnen und Nutzern einen schnellen Erstzugriff auf alle praxisrelevanten Themen mit umfassenden weiterführenden Hinweisen gibt.
- Die Gliederung des Werks betrifft insbesondere die allgemeinen "Rechtlichen Grundlagen für Arbeiten auf Baustellen" (Arbeitsschutz, Zivilrecht, Strafrecht) und hiernach die jeweiligen "Pflichten und die Haftung der am Bau Beteiligten" (Bauherr, Architekt, Bauunternehmer, Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator).

Zielgruppe
Das Handbuch wendet sich sowohl an Juristinnen und Juristen in Anwaltschaft und Unternehmen wie auch an Architektinnen und Architekten bzw. Baupraktikerinnen und Baupraktiker, Mitarbeitende der öffentlichen Hand (Bau- und Arbeitsschutzbehörden) und Studierende der Architektur- oder Baubetriebslehre.
Meyer / Giesen Handbuch Baustellenrecht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.