Meyer | Energie- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen | Buch | 978-3-8441-0357-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Englisch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 690 g

Meyer

Energie- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen

Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2014
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-8441-0357-1
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2014

Buch, Deutsch, Englisch, 380 Seiten, PB, Format (B × H): 156 mm x 238 mm, Gewicht: 690 g

ISBN: 978-3-8441-0357-1
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis 2014

„Energie- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen“

… ist der fünfzehnte Jahresband zur Forschung und Praxis in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Er ist das achtzehnte Buch in der gefragten KMU-Edition.

Sich immer wiederholende Naturkatastrophen, aber auch „prominente“ Reaktorkatastrophen, kriegerische Auseinandersetzungen um Rohstoffe und Energie haben Politik und Bevölkerung umdenken, Verbraucher kritischer und umweltbewusster werden lassen. Nicht nur die Energiewende steigert die Energiepreise, sondern auch die Angst um den Zugang zu Gas und Öl sowie neue Rechtsnormen und Verordnungen zu Haftungsrisiken. Alle diese Entwicklungen erhöhen kontinuierlich den Druck auf Unternehmen, systematisch ein „Energie- und Umweltmanagement (EUM)“ auf- und auszubauen: Energieeffizienz und Umweltschutz werden zu zentralen Zielgrößen und Aufgaben des unternehmerischen Handelns, auch und besonders für kleine und mittlere Unternehmen.

Dieses Buch trägt interessante Schlaglichter und neue Erkenntnisse aus der – nicht nur – deutschsprachigen Forschung und Praxis zusammen. Weiße Flecken in der Forschung, ungewöhnliche Lösungen, Wege und Hilfsmittel für die Praxis werden aufgedeckt. Die Beiträge sind so zusammengestellt, dass zum einen Grundlagenwissen für KMU und deren Berater vermittelt wird, zum anderen aber auch neueste und erfolgreiche Erkenntnisse und Erfahrungen sowie illustrierende Beispiele präsentiert werden.

Das Jahrbuch richtet sich primär an.
• zukunftsorientierte und aufgeschlossene Unternehmer aus KMU,
• deren Führungsmitarbeiter und
• Berater und Vertreter von Verbänden,
• Dozenten und Studierende der Wirtschaftswissenschaften
• sowie Wissenschaftler auf diesem Gebiet.

Die Beiträge wurden in einem mehrstufigen Double-Blind-Begutachtungsverfahren aus einer großen Zahl von eingereichten Vorschlägen ausgewählt und geben wissenschaftlich wohlfundierte Erkenntnisse für die Forschung, aber auch für die Praxis wieder.

Meyer Energie- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Teil 1: Einführung ins Jahrbuch
Jörn-Axel Meyer

Teil 2: Grundhaltung im Energie- und Umweltmanagement von KMU
Mit Beiträgen von:

- Friedrich Kerka, Bernd Kriegesmann und Stephan Nottmeier
- David Müller
- Andreas Oehler, Henrik Schalkowski und Stefan Wendt

Teil 3: Konzepte und Strategien
Mit Beiträgen von:

- Kristin Stechemesser, Julian Meyr und Edeltraud Günther
- Barbara Castrellon Gutierrez, Franziska Mittelstädt und Hans-Ulrich Zabel
- Richard Rößler und Hannes Schlieter
- Malte L. Peters und Stephan Zelewski

Teil 4: EUM-Entscheidungen in KMU
Mit Beiträgen von:

- Marion Steven und Stefan Krusenbaum
- Matthias Schacht, Katrin Schulz und Brigitte Werners
- Nadine Kumbartzky und Brigitte Werners

Teil 5: Bibliothek zu Energie- und Umweltmanagement in KMU
Joseph Stephens

Teil 6: Zusammenfassungen und Abstracts


Der Herausgeber des Jahrbuches, Jörn-Axel Meyer ist Direktor des Deutschen Institutes für kleine und mittlere Unternehmen in Berlin, Autor einer großen Zahl von Publikationen zum Thema kleine und mittlere Unternehmen und einer der führenden Vertreter von KMU-Forschung und -Lehre in Europa.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.