Meyer | Der Rätselhafte. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 58, 103 Seiten

Reihe: Zeitgeschichtliche Forschungen

Meyer Der Rätselhafte.

Gorbatschows Anfänge als Generalsekretär im Blick des Auswärtigen Amtes (1985–1987).

E-Book, Deutsch, Band 58, 103 Seiten

Reihe: Zeitgeschichtliche Forschungen

ISBN: 978-3-428-58358-4
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Als Michail Gorbatschow vom Politbüro der KPdSU zum Generalsekretär erkoren wurde, ahnte niemand, was bevorstand. Er war ein Mann der Widersprüche: Einerseits gläubiger Verfechter des Sozialismus mit Bilderbuchkarriere; andererseits Verkünder von Wirtschaftsreformen und Abrüstungsinitiativen, der mit unkonventionellem Auftritt das Publikum im Westen beeindruckte und die Regierenden in Bedrängnis brachte. Vorgelegt wird eine Beschreibung der in den Akten des Auswärtigen Amtes dokumentierten Sichtweise von Bundeskanzler und Außenminister und der im Umgang mit Geheimhaltung und Desinformation geschulten Sowjetunion-Experten. Nur zögerlich wichen Misstrauen und Skepsis der Bereitschaft, Gorbatschow 'beim Wort zu nehmen'. Betrachtet werden die Anfangsjahre (1985-1987): Meilensteine sind die Gipfeltreffen in Genf, Reykjavik und Moskau; die Katastrophe von Tschernobyl; das Newsweek-Interview des Bundeskanzlers; und die Landung eines deutschen Schülers auf dem Roten Platz, die freilich dem neuen Aufschwung der deutsch-sowjetischen Beziehungen nichts mehr anhaben konnte.
Meyer Der Rätselhafte. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


I. Einführung
II. Gerontokratie
III. Nachrüstung
IV. Gespannte Beziehungen
V. Anfänge einer neuen Ära
VI. Öffentlichkeitsarbeit und 'Propaganda'
VII. Abwarten und Beobachten
VIII. Der XXVII. Parteitag
IX. Tschernobyl
X. Genscher in Moskau
XI. Reykjavik und 'Newsweek'
XII. Bundestagswahlen und Davoser Rede
XIII. Die Deutsche Frage
XIV. Neustart – Weizsäcker in Moskau
XV. Resümee
Quellen und Literatur
Sachwortverzeichnis


Hans-Jürgen Meyer, Jurist und Historiker: 1980 1. Staatsexamen (Tübingen); 1982 Promotion (Dr. iur.), Eberhard-Karls-Universität Tübingen; 1983 2. Staatsexamen (Berlin); 1983 bis 1985 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Bundesverwaltungsgericht; 1985/86 Master of Laws (LL.M.), Harvard Law School, USA; 1987 bis 1991 Richter am Verwaltungsgericht Berlin; 1991 bis 2000 Direktor der Treuhandanstalt/BvS; 2000 bis 2010 Bereichsleiter und Finanzvorstand der Vattenfall Europe AG (Energiewirtschaft); 2011 bis 2017 Finanzvorstand der Dussmann Group (Dienstleistungen); 2020 Magister Artium (M.A.) der Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität Berlin.

Hans-Jürgen Meyer; lawyer and historian; 1980 First State Law Exam (Tübingen); 1982 PhD (Dr. iur.), Eberhard-Karls-University Tübingen; 1983 Second State Law Exam (Berlin); 1983-1985 Law Clerk, Supreme Administrative Court of Germany; 1985/86 Master of Laws (LL.M.), Harvard Law School, USA; 1987-1991 Judge, Administrative Court of Berlin; 1991-2000 Senior Vice President Privatization&Contract Management, Treuhandanstalt/BvS; 2000-2010 Senior Vice President, Member of Executive Management Board (CFO) of Vattenfall Europe AG (Energy); 2011-2017 Member of Executive Management Board (CFO) of Dussmann Group (Services); 2020 Magister Artium (M.A.) in History, Humboldt-University Berlin.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.