Freimaurerei und Bürgerlichkeit in Bremen
Buch, Deutsch, 360 Seiten, GB, Format (B × H): 165 mm x 235 mm
ISBN: 978-3-8378-1019-6
Verlag: Edition Temmen e.K.
Marcus Meyer untersucht in der vorliegenden Studie die gesamte Geschichte der Bremer Freimaurer von ihren Anfängen im 18. Jahrhundert bis in die Zeit der Reorganisation nach dem Zweiten Weltkrieg. Dabei fragt er vor allem nach der Bedeutung der freimaurerischen Bünde für die Genese und Entwicklung der bürgerlichen Gesellschaft. Er nimmt zugleich in den Blick, mit welchen oft absonderlichen Zuschreibungen die Freimaurer konfrontiert waren und analysiert die ebenfalls mitunter unrealistische Selbstwahrnehmung des Männerbundes. Diese erste kritische Darstellung der Bremer Freimaurerei darf nach dem großen Erfolg der 2006 im Bremer Landesmuseum für Kunst und Kultur – Focke-Museum gezeigten Ausstellung 'Licht ins Dunkel – die Freimaurer und Bremen' auf großes Interesse hoffen.