Meuser | Fassadenkunst im Plattenbau | Buch | 978-3-86922-966-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 181, 368 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 231 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: Grundlagen/Basics

Meuser

Fassadenkunst im Plattenbau

Das Werk der Brüder Jarsky im sowjetischen Taschkent
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-86922-966-9
Verlag: DOM Publishers

Das Werk der Brüder Jarsky im sowjetischen Taschkent

Buch, Deutsch, Band 181, 368 Seiten, Format (B × H): 213 mm x 231 mm, Gewicht: 992 g

Reihe: Grundlagen/Basics

ISBN: 978-3-86922-966-9
Verlag: DOM Publishers


Die Taschkenter Plattenbauten mit Fassaden von Pjotr, Nikolai und Alexander Jarsky stellen ein Bindeglied zwischen Kunst und Architektur dar. Zugleich wird in den floralen Ornamenten und programmatischen Motiven das Erbe der islamischen Architektur mit dem Funktionalismus der sowjetischen Bauproduktion verknüpft. Nach den Entwürfen der drei Brüder wurden in Usbekistan von den Siebzigerjahren bis in die Neunzigerjahre über 200 Gebäude mit farbenfrohen Mosaikbildern und ausdrucksstarken Reliefs geschmückt. Das Wirken der Jarskys ist international kaum bekannt geworden, obwohl es sich bei den Wohngebäuden in Taschkent um die außergewöhnlichsten Beispiele des sowjetischen Massenwohnungsbaus überhaupt handelt.

Die Sujets der ersten Phase sind traditionelle usbekische Ornamente, wie sie sich auch an historischen Bauwerken finden. Ab 1975 tauchen in den Motiven verstärkt politische Inhalte auf. So sind zahlreiche Stirnfassaden mit Darstellungen aus dem Bereich der Weltraumforschung, Mathematik oder Naturwissenschaften, in Kombination mit Idealisierungen des Sowjetmenschen, versehen. Erst in den Achtzigerjahren gelang es dem Trio, auf ein abstrakteres Formenvokabular zurückzugreifen.

Diese Publikation will dazu beitragen, einen Denkmalwert von industriell vorgefertigten Typenbauten zu erkennen. Es ist an der Zeit, die einzigartigen Fassadengestaltungen der Brüder Jarsky in das UNESCO-Weltkulturerbe aufzunehmen, bevor sie aufgrund von Unkenntnis aus dem Stadtbild Taschkents verschwinden.

Meuser Fassadenkunst im Plattenbau jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meuser, Philipp
Philipp Meuser (geb. 1969) ist Architekt, Verleger und Hochschullehrer. Studium der Architektur in Berlin und Zürich mit Schwerpunkt Geschichte und Theorie. Promotion an der TU Berlin zur Typologie des sowjetischen Wohnungsbaus. 2017 Bundesverdienstkreuz am Bande für den baukulturellen Austausch mit Osteuropa. Seit 2018 Ehrenprofessur an der O. M. Beketow-Universität in Charkiw?/?Ukraine. 2022 Gastprofessur für Public Humanities and Cultural Heritage an der Brown University in Providence?/?Rhode Island.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.