E-Book, Deutsch, 695 Seiten
Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
Ein prosopographischer Kommentar
E-Book, Deutsch, 695 Seiten
Reihe: Novum Testamentum et Orbis Antiquus / Studien zur Umwelt des Neuen Testaments
ISBN: 978-3-647-53967-6
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Vorwort;6
2;Inhalt;8
3;Einleitung;12
4;Das Markusevangelium;24
4.1;1. Der Synagogenvorsteher Jairus: Mk 5,21–24.35–43;24
4.2;2. Herodes Antipas, Herodias und ihre Tochter: Mk 6,14–29;30
4.3;3. Der Sauerteig des Herodes (Antipas): Mk 8,15;46
4.4;4. Der Kaiser (Tiberius): Mk 12,13–17;47
4.5;5. Der Greuel der Verwüstung (Caligula): Mk 13,14;62
4.6;6. Der Hohepriester (Kaiphas): Mk 14,53–64;77
4.6.1;Exkurs 1: Die Hohenpriester;79
4.7;7. Der Statthalter Pilatus: Mk 15,1–5;97
4.7.1;Exkurs 2: Die Statthalter;98
4.7.2;Exkurs 3: Die Ritter;101
4.7.3;Exkurs 4: Pilatus in der kirchlichen Legendenbildung;111
4.8;8. Der Aufrührer Barabbas: Mk 15,6–15;124
4.9;9. Der Ratsherr Josef von Arimatäa: Mk 15,42–47;131
5;Das Matthäusevangelium;141
5.1;1. Der König Herodes: Mt 2,1–23;141
5.2;2. Archelaus, Sohn des Herodes: Mt 2,22;156
5.3;3. Das schwankende Rohr (Herodes Antipas): Mt 11,7–9;162
5.4;4. Herodes Antipas, Herodias und ihre Tochter: Mt 14,1–12;166
5.5;5. Der Kaiser (Tiberius): Mt 22,15–22;168
5.6;6. Der Hohepriester Kaiphas: Mt 26,3f;170
5.7;7. Der Hohepriester Kaiphas: Mt 26,57–66;172
5.8;8. Der Statthalter Pilatus: Mt 27,1–2.11–14(15–26);176
5.9;9. Der berühmt-berüchtigte (Jesus) Barabbas: Mt 27,15–26;179
5.10;10. Die Frau des Pilatus: Mt 27,19;182
5.11;11. Der „unschuldige“ Pilatus: Mt 27,24f ;187
5.12;12. Der Jünger Josef von Arimatäa: Mt 27,57–61;189
5.13;13. Pilatus und die Grabeswache: Mt 27,62–66; 28,11–15;1926;Das Lukasevangelium197
6.1;1. Der edle Theophilus: Lk 1,1–4;197
6.2;2. Herodes, der König von Judäa: Lk 1,5;202
6.3;3. Der Kaiser Augustus: Lk 2,1;204
6.4;4. Der Statthalter Quirinius: Lk 2,2;223
6.4.1;Exkurs 5: Die Senatoren;223
6.5;5. Tiberius, Pilatus, Herodes;232
6.6;6. Der Tetrarch Herodes Antipas und Herodias: Lk 3,19f;243
6.7;7. Das schwankende Rohr (Herodes Antipas): Lk 7,24–26;245
6.8;8. Johanna, Chuza und Herodes: Lk 8,1–3; 23,49.55f 24,9f247
6.9;9. Der Synagogenvorsteher Jairus: Lk 8,40–42a.49–56;256
6.10;10. Der Tetrarch Herodes: Lk 9,7–9;259
6.11;11. Pilatus und die Galiläer: Lk 13,1–3;261
6.12;12. Der „Fuchs“ Herodes Antipas: Lk 13,31–33;265
6.13;13. Zachäus, der Oberzöllner: Lk 19,1–10;268
6.14;14. Der Königsprätendent (Archelaus): Lk 19,11–27;276
6.15;15. Der Statthalter und der Kaiser (Tiberius): Lk 20,20–26;279
6.16;16. Pilatus und der Kaiser (Tiberius): Lk 23,1–5(18–25);282
6.17;17. Pilatus und Herodes Antipas: Lk 23,6–12.13–16;287
6.18;18. Der Aufrührer und Mörder Barabbas: Lk 23,18f.24f;295
6.19;19. Der Ratsherr Josef von Arimatäa: Lk 23,50–56;297
7;Das Johannesevangelium;300
7.1;1. Der Ratsherr Nikodemus: Joh 3,1–12;300
7.2;2. Nikodemus – „einer von ihnen“: Joh 7,50–52;307
7.3;3. Der Hohepriester Kaiphas und sein Rat: Joh 11,47–53;309
7.4;4. Hannas und Schwiegersohn Kaiphas: Joh 18,12–14.19–24 . .;313
7.5;5. Pilatus, Barabbas und der Kaiser: Joh 18,28–19,16a;319
7.5.1;Exkurs 6: Freund des Kaisers;328
7.6;6. Pilatus und die Kreuzesinschrift: Joh 19,19–22;332
7.7;7. Josef von Arimatäa und Nikodemus: Joh 19,38–42 ;335
8;Die Apostelgeschichte;341
8.1;1. Theophilus: Apg 1,1;341
8.2;2. Pilatus und der Mörder (Barabbas): Apg 3,13f;341
8.3;3. Hannas, Kaiphas, Johannes und Alexander: Apg 4,5f;343
8.4;4. Herodes Antipas und Pontius Pilatus: Apg 4,25–28;347
8.5;5. Der Hohepriester (Kaiphas): Apg 5,17f.21b.27f; 7,1; 9,1f;349
8.6;6. Der Gesetzeslehrer Gamaliel I.: Apg 5,34–40;352
8.7;7. Theudas: Apg 5,36;358
8.8;8. Judas der Galiläer: Apg 5,37;360
8.9;9. Simon der Magier: Apg 8,9–13.18–24;368
8.10;10. Der äthiopische Eunuch und die Kandake: Apg 8,26–40;375
8.11;11. Kaiser Claudius: Apg 11,27–30;384
8.12;12. König Herodes Agrippa I.: Apg 12,1–4.18–23;394
8.13;13. Manaën, Jugendgefährte des Herodes: Apg 13,1;406
8.14;14. Der Prokonsul Sergius Paulus: Apg 13,4–12;409
8.15;15. Pilatus: Apg 13,28;417
8.16;16. Die Purpurhändlerin Lydia: Apg 16,14f.40;418
8.17;17. Der Kaiser (Claudius): Apg 17,6–8;427
8.18;18. Dionysius der Areopagit und Damaris: Apg 17,34;432
8.18.1;Exkurs 7: Die Dekurionen;432
8.19;19. Kaiser Claudius und das Judenedikt: Apg 18,1f;437
8.20;20. Der Synagogenvorsteher Krispus: Apg 18,8;441
8.21;21. Der Statthalter Gallio: Apg 18,12–17;444
8.21.1;Exkurs 8: Gallios Prokonsulat in Korinth;446
8.22;22. Der Synagogenvorsteher Sosthenes: Apg 18,17;451
8.23;23. Der Hohepriester Skevas und seine Söhne: Apg 19,13–17;453
8.24;24. Der Silberschmied Demetrius: Apg 19,23–28;458
8.25;25. Der Stadtsekretär von Ephesus: Apg 19,35–40;465
8.26;26. Der Tribun Claudius Lysias: Apg 21,31–24,23;470
8.27;27. Der Ägypter: Apg 21,37–40;482
8.28;28. Gamaliel I.: Apg 22,3;488
8.29;29. Der Hohepriester Hananias: Apg 23,1–5; 24,1;4908.30;30. Der Statthalter Felix: Apg 23,23–24,27 25,14;4988.31;31. Herodes der Große: Apg 23,35b 510
8.32;32. Drusilla, die Frau des Felix: Apg 24,24.27 v.l;511
8.33;33. Der Statthalter Porcius Festus: Apg 24,27; 25,1–26,32;5158.34;34. Der Kaiser (Nero): Apg 25,8.10–26 26,32; 27,23f; 28,19;5278.35;35. Herodes Agrippa II. und Berenike: Apg 25,13–26,32540
8.36;36. Publius, der Erste der Insel: Apg 28,7f;551
9;Der Römerbrief;557
9.1;Der Stadtverwalter Erastus: Röm 16,23;557
9.1.1;Erastus in Apg 19,22 und 2Tim 4,20;562
10;Der zweite Korintherbrief;566
10.1;König Aretas IV. und sein Ethnarch: 2Kor 11,32f;566
11;Der Philipperbrief;576
11.1;Der Kaiser (Nero): Phil 4,22;576
12;Der erste Timotheusbrief;581
12.1;Pontius Pilatus: 1Tim 6,11–14;581
13;Die Offenbarung des Johannes;588
13.1;1. „Unser Herr und Gott“ – Domitian: Offb 4,11;588
13.2;2. Nero redivivus: Offb 13,3.12.14.18; 15,2; 17,8.11f.16;601
13.2.1;Die Nero-redivivus-Sage;601
13.2.2;Die Zahl 666;606
13.3;3. Die sieben „Könige“: Offb 17,9–11;609
14;Stratigraphie der Prominenz;626
15;Literatur;639
15.1;Quellen und Quellensammlungen;639
15.2;Kommentare;642
15.3;Monographien, Aufsätze, Artikel;644
16;Stellenregister;679
17;Namen- und Sachregister ;694