Buch, Deutsch, Band 135, 368 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 719 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
II Thess 2,1-12 im Horizont apokalyptischen Denkens
Buch, Deutsch, Band 135, 368 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 719 g
Reihe: Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft
ISBN: 978-3-11-018460-0
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Wissenschaftler/innen, Institute, Bibliotheken
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Sonstige Religionen Sonstige Religionen: Theologie, Doktrine
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Neues Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionsphilosophie, Philosophische Theologie
Weitere Infos & Material
1 Einführung: 1.1 Einleitung · 1.2 Die Vorgehensweise der Untersuchung · 1.3 Die bisherigen Interpretationsvorschläge 2 Der II Thessalonicherbrief: 2.1 Einleitung · 2.2 Exegese von II Thess 2,1-12 3 Motivische Parallelen: 3.1 Der II Petrusbrief · 3.2 Die Offenbarung des Johannes · 3.3 Das IV Buch Esra · 3.4 Die syrische Baruch-Apokalypse · 3.5 Pseudo-Philo: Liber Antiquitatum Biblicarum 4 Exkurse: 4.1 Die synoptische Apokalypse (Mk 13,10 par) · 4.2 Qumran 5 Schluss: 5.1 Retardierende Faktoren in apokalyptischen Vorstellungshorizonten · 5.2 Das Katechon