Buch, Deutsch, 128 Seiten, GEKL, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 424 g
Trainingsbuch, Hauptschule, Prüfungsvorbereitung, Lernmittel, Heft
Buch, Deutsch, 128 Seiten, GEKL, Format (B × H): 213 mm x 297 mm, Gewicht: 424 g
Reihe: Prüfungsvorbereitung / Baden-Württemberg
ISBN: 978-3-96323-128-5
Verlag: Krapp&Gutknecht Verlag
Die
Lösungen
sind im
Onlinebereich
verfügbar. Alle Informationen zum
Zugang
finden Sie auf
Seite 4 des Trainingsbuchs.Das Trainingsbuch enthältÜbungen zum PflichtteilSachtexte verstehenMaterial 1:
Hadija Haruna, gekürzt von Julia Biedermann,
Hört das denn nie mehr auf?Material 2:
Dr. Christina Rempe, Hedda Thielking, Gesa Maschkowski,
Energydrinks – unermüdlich aufgeputschtMaterial 3:
Sarah Beierle und Carolin Hoch,
Jugendobdachlosigkeit in DeutschlandÜbungen zum WahlteilI. lineare Erörterung zu einem Sachtext und weiteren MaterialienMaterial 1:
Julia Biedermann,
Hauptsache dazugehören?Material 2:
Julia Biedermann,
Shishas – besser als Zigaretten?Material 3:
Dennis Bacher,
Ulmer Nester: Wie Obdachlose durch Ulms kalte Nächte kommen
II. Textbeschreibung LyrikMaterial 1:
Horst Rehmann,
Ein GedichtMaterial 2:
Friedrich Schiller,
[Ohne Titel]Material 3:
Mascha Kaléko,
Einmal sollte man ...Material 4:
Gerald Jatzek,
ZaubergedankenMaterial 5:
Günter Kunert,
Regen
III. Textbeschreibung ProsaMaterial 1:
Elisabeth Steinkellner,
ErdbeerkiwikarussellMaterial 2:
Marlene Röder,
Chuck Norris und all seine FreundeMaterial 3:
Rainer Jerosch,
Lächeln im Regen
Übungen zur Grammatik und Rechtschreibung
Wortarten
Veränderbare Wortarten (Nomen, Artikel, Pronomen, Adjektive, Verben)Unveränderbare Wortarten (Präpositionen und Adverbien)Komposita (zusammengesetzte Wörter)SatzgliederSatzartenFeldermodellRechtschreibstrategien- und regelnZeichensetzungSynonyme und AntonymeOnlinebereich (Informationen zum Zugang im Trainingsbuch auf S. 4)Lösungen zum AusdruckenHörtexte und weitere MaterialienOnlinekurs für Einsteiger und Fortgeschrittene – Rechtschreibung und Zeichensetzung, Grammatik zur Festigung von Grundlagen/Basiswissen
Für die Pflichtlektüren 2025
Krummer Hund
oder
Der große Sommer
finden Sie Schülerarbeitshefte unter folgenden ISBNs
Krummer Hund
– ISBN: 978-3-96323-127-8, Bestell-Nr. S3027
Der große Sommer
– ISBN: 978-3-96323-125-4, Bestell-Nr. S3025
Zielgruppe
Klasse 9 –10, Sek. I – Sicher zum Hauptschulabschluss Deutsch Baden-Württemberg