Metzger | Erwin Wurm | Buch | 978-3-222-15117-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 173 mm, Gewicht: 948 g

Metzger

Erwin Wurm

Biografie

Buch, Deutsch, 304 Seiten, Format (B × H): 244 mm x 173 mm, Gewicht: 948 g

ISBN: 978-3-222-15117-0
Verlag: Molden Verlag


Erwin Wurm steigt in den 1980ern zu einem der größten Stars der zeitgenössischen Kunst auf. Humor, Pop, Selbstironie und Gesellschaftskritik verschmelzen zu einem international gefragten Gesamtkunstwerk. Anhand zentraler Werke, von Wurm für dieses Buch selbst ausgewählt, führt Rainer Metzger durch Leben und Werk: Vom noch weitgehend unbekannten Frühwerk über die »One Minute Sculptures«, die seinen Aufstieg im weltweiten Kunstbetrieb markieren, bis zu gesellschaftskritischen Arbeiten wie »Car Big« oder zuletzt »Icons«. Wurms Werk reicht weit über den Kunstbetrieb hinaus, denn er hat nicht nur die Popkultur und Modefotografie beeinflusst, sondern auch ein neues und breiteres Publikum eingeladen, sich auf zeitgenössische´Kunst einzulassen.
Metzger Erwin Wurm jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Metzger, Rainer
Als Rainer Metzger im Wiener Stephansdom Erwin Wurms riesigen violetten Pullover, der von der Decke des gotischen Chores hing, bestaunte, fasste er den Beschluss eine Biografie über diesen Künstler zu schreiben. Der Kunsthistoriker und Autor lehrt seit 2004 an der Kunstakademie Karlsruhe, arbeitete als Kunstkritiker bei »Der Standard« und verfasste zahlreiche Kunstbücher sowie, gemeinsam mit Daniela Gregori, eine Biografie über Christian Ludwig Attersee. Im Molden Verlag publizierte er zuletzt »Willkommen in Wien« (2021).

Als Rainer Metzger im Wiener Stephansdom Erwin Wurms riesigen violetten Pullover, der von der Decke des gotischen Chores hing, bestaunte, fasste er den Beschluss eine Biografie über diesen Künstler zu schreiben. Der Kunsthistoriker und Autor lehrt seit 2004 an der Kunstakademie Karlsruhe, arbeitete als Kunstkritiker bei »Der Standard« und verfasste zahlreiche Kunstbücher sowie, gemeinsam mit Daniela Gregori, eine Biografie über Christian Ludwig Attersee. Im Molden Verlag publizierte er zuletzt »Willkommen in Wien« (2021).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.