Metz / Geldmacher / Musiol | TrauerPolitik – Verluste gestalten | Buch | 978-3-525-40670-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 104 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 180 mm x 280 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Leidfaden

Metz / Geldmacher / Musiol

TrauerPolitik – Verluste gestalten

Leidfaden 2019, Heft 3

Buch, Deutsch, 104 Seiten, kartoniert, Format (B × H): 180 mm x 280 mm, Gewicht: 269 g

Reihe: Leidfaden

ISBN: 978-3-525-40670-0
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Weder der deutsche noch der österreichische Gesetzgeber kennt den Begriff der Trauer. Die Politik, so scheint es, drückt sich vor dem Umgang mit Trauer. Zumeist begnügt sie sich damit, bei traurigen Anlässen Betroffenheit zu zeigen und an Staatsbegräbnissen teilzunehmen. Doch ansonsten gehört für sie die Trauer eher in die Sphäre des Privaten. Warum ist das so? Woher kommt die Scheu in der Politik, sich mit Trauer zu beschäftigen? Und wie könnte angesichts der immer älter werdenden Bevölkerung und immer längerer Lebensarbeitszeiten eine Politik der Trauer und des Abschieds aussehen? Diesen und vielen anderen Fragen geht das Leidfaden-Themenheft zu 'Trauerpolitik' nach.
Metz / Geldmacher / Musiol TrauerPolitik – Verluste gestalten jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metz, Christian
Dr. Christian Metz ist Psychotherapeut, Dozent und Supervisor. Er arbeitet als Programmbereichsleiter von Hospiz und Palliative Care im Kardinal-König-Haus in Wien und ist Konsulent der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt in der Abteilung Palliative Care und Organisationsethik.

Musiol, Daniela
Mag.a iur. Daniela Musiol ist Juristin, Sozialarbeiterin, Mediatorin, Supervisorin, Beraterin in Fragen von Tod und Trauer am Arbeitsplatz. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin bei der „Rundumberatung“ und Mitglied des Österreichische Bundesverbandes für Mediation (ÖBM). 2007 bis 2015 war sie Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat.

Musiol, Daniela
Mag.a iur. Daniela Musiol ist Juristin, Sozialarbeiterin, Mediatorin, Supervisorin, Beraterin in Fragen von Tod und Trauer am Arbeitsplatz. Sie ist geschäftsführende Gesellschafterin bei der „Rundumberatung“ und Mitglied des Österreichische Bundesverbandes für Mediation (ÖBM). 2007 bis 2015 war sie Abgeordnete zum österreichischen Nationalrat.

Geldmacher, Thomas
Mag. Phil. Thomas Geldmacher ist Politikwissenschaftler, Historiker, Mediator, Berater in Fragen von Tod und Trauer am Arbeitsplatz, Lehrbeauftragter an der Lauder Business Sxxhoo Vienna. Er ist Gesellschafter bei der „Rundumberatung“ und Mitglied des Österreichische Bundesverbandes für Mediation (ÖBM).

Dressel, Gert
geb. 1964 in Siegen (BRD), Studium der Geschichte und Politikwissenschaften in Berlin (West) und Wien

Geldmacher, Thomas
Mag. Phil. Thomas Geldmacher ist Politikwissenschaftler, Historiker, Mediator, Berater in Fragen von Tod und Trauer am Arbeitsplatz, Lehrbeauftragter an der Lauder Business Sxxhoo Vienna. Er ist Gesellschafter bei der „Rundumberatung“ und Mitglied des Österreichische Bundesverbandes für Mediation (ÖBM).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.