Metje | Alfred Tritschler. Mittelalter Fotografie | Buch | 978-3-7743-0925-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1165 g

Metje

Alfred Tritschler. Mittelalter Fotografie

Buch, Deutsch, 136 Seiten, Format (B × H): 240 mm x 280 mm, Gewicht: 1165 g

ISBN: 978-3-7743-0925-8
Verlag: Greven


Alfred Tritschler (1905-1970) war einer der erfolgreichsten Fotografen der Nachkriegszeit. Bekannt geworden mit Bildern von einer Reise des Zeppelins «Hindenburg» nach Südamerika und den Olympischen Spielen 1936 in Berlin, gelang ihm mit seinem VW-Käfer-Buch Kleiner Wagen in großer Fahrt 1949 der Durchbruch. Doch selbst für Kenner ist es überraschend, dass Tritschler kurz nach dem Zweiten Weltkrieg Skulpturen des Kölner Museums Schnütgen mit seiner Leica-Kamera fotografiert hat. Noch während der kriegsbedingten Auslagerung der international herausragenden Mittelalter-Sammlung schuf er enorm ausdrucksstarke Porträts ausgewählter Figuren und erweckte sie damit geradezu zum Leben. Die Aufnahmen werden in diesem Buch erstmals veröffentlicht und von der Autorin fotohistorisch eingeordnet. Der Band begleitet die Ausstellung Skulptur im Blick der Kamera, die ab November 2019 im Museum Schnütgen zu sehen sein wird.
Metje Alfred Tritschler. Mittelalter Fotografie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Metje, Iris
Dr. Iris Metje (geb. 1972) ist Kunsthistorikerin und hat seit 2011 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an zahlreichen Publikationen und Ausstellungsprojekten zur mittelalterlichen Kunst im Museum Schnütgen mitgewirkt. Ihr weiterer Forschungsschwerpunkt ist die Geschichte der Fotografie.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.