Meter | Die Befreiung des Denkens | Buch | 978-3-8288-4048-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 417 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Tectum – Sachbuch

Meter

Die Befreiung des Denkens

Auswege aus Unwissenheit und Aberglaube

Buch, Deutsch, 417 Seiten, broschiert, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 616 g

Reihe: Tectum – Sachbuch

ISBN: 978-3-8288-4048-5
Verlag: Tectum


Die aktuellen Erkenntnisse der Wissenschaft werfen ein neues Licht auf uralte Menschheitsfragen:

- Was ist Realität?
- Was ist Wissen?
- Was ist Leben?
- Was ist Bewusstsein?
- Gibt es ein Leben nach dem Tod?
Martin Meter stellt sich diesen Fragen – und gibt konkrete Antworten. Dazu greift er die Ideen bedeutender Intellektueller auf, wie z.B.: Richard Feynman (Es ist so einfach), Douglas Hofstadter (Gödel, Escher, Bach), Richard Dawkins (Der entzauberte Regenbogen), Robert Pirsig (Zen und die Kunst, ein Motorrad zu warten) und Steven Pinker (Das unbeschriebene Blatt).

Ohne viel Fachchinesisch werden die Erkenntnisse dieser Denker zu einer aufgeklärten, wissenschaftlich fundierten Weltsicht weiterentwickelt. Eine messerscharfe Argumentation gegen Unwissen, Halbwahrheiten und mittelalterlichen Aberglauben – sachlich und leidenschaftlich zugleich.
Meter Die Befreiung des Denkens jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.