Lösener, Hans
Hans Lösener hat Germanistik, Romanistik und Geschichte in Marburg, Montpellier und Freiburg im Breisgau studiert. Er ist seit 2010 Professor für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.
Meschonnic, Henri
Henri Meschonnic, 1932 als Sohn russisch-jüdischer Eltern in Paris geboren, hat an der Université Paris VIII gelehrt und zahlreiche Bücher zur Sprach- und Literaturtheorie, zum Rhythmus in der Sprache, zur Poetik und zum Übersetzen veröffentlicht. Neben seinen Bibelübersetzungen sind mehrere Gedichtbände erschienen, für die er unter anderem den Prix Mallarmé erhalten hat. Er starb 2009. Seine Arbeiten wurden ins Englische, Spanische und Japanische übersetzt, bei Matthes & Seitz Berlin erscheinen seine wichtigsten Werke, herausgegeben u. a. von Hans Lösener.
Viehöver, Vera
Vera Viehöver studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Aachen, Brüssel und Düsseldorf. Sie ist Professorin für Deutsche Literatur an der Université de Liège in Belgien und beschäftigt sich u. a. mit Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung.
Costa, Béatrice
Béatrice Costa studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften in Köln und Neu-Löwen. Sie promovierte über Elfriede Jelineks Übersetzungen des französischen Vaudeville. Seit 2011 lehrt sie Übersetzung und Übersetzungswissenschaft an der belgischen Universität Bergen.
Henri Meschonnic, 1932 als Sohn russisch-jüdischer Eltern in Paris geboren, hat an der Université Paris VIII gelehrt und zahlreiche Bücher zur Sprach- und Literaturtheorie, zum Rhythmus in der Sprache, zur Poetik und zum Übersetzen veröffentlicht. Neben seinen Bibelübersetzungen sind mehrere Gedichtbände erschienen, für die er unter anderem den Prix Mallarmé erhalten hat. Er starb 2009. Seine Arbeiten wurden ins Englische, Spanische und Japanische übersetzt, bei Matthes & Seitz Berlin erscheinen seine wichtigsten Werke, herausgegeben u. a. von Hans Lösener.Béatrice Costa studierte Germanistik, Romanistik und Theaterwissenschaften in Köln und Neu-Löwen. Sie promovierte über Elfriede Jelineks Übersetzungen des französischen Vaudeville. Seit 2011 lehrt sie Übersetzung und Übersetzungswissenschaft an der belgischen Universität Bergen.Vera Viehöver studierte Germanistik, Romanistik und Philosophie in Aachen, Brüssel und Düsseldorf. Sie ist Professorin für Deutsche Literatur an der Université de Liège in Belgien und beschäftigt sich u. a. mit Theorie und Praxis der literarischen Übersetzung.Hans Lösener hat Germanistik, Romanistik und Geschichte in Marburg, Montpellier und Freiburg im Breisgau studiert. Er ist seit 2010 Professor für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik an der Pädagogischen Hochschule in Heidelberg.