Mesch / Brait | Der Wandel des industriepolitischen Leitbilds | Buch | 978-3-99046-307-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Die Ökonomik der Arbeiterbewegung in der Nachkriegszeit

Mesch / Brait

Der Wandel des industriepolitischen Leitbilds


Erscheinungsjahr 2017
ISBN: 978-3-99046-307-9
Verlag: ÖGB

Buch, Deutsch, Band 3, 136 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm

Reihe: Die Ökonomik der Arbeiterbewegung in der Nachkriegszeit

ISBN: 978-3-99046-307-9
Verlag: ÖGB


Die Beiträge des Bandes befassen sich mit der langfristigen Entwicklung der Sachgüterproduktion,
der Praxis der nationalen Industriepolitik und dem Wandel des industriepolitischen
Leitbilds der Arbeiterbewegung von den 1950er-Jahren bis in die Gegenwart. Mit
welchen unterschiedlichen Argumenten wurde Industriepolitik im Laufe der Zeit begründet
(bzw. abgelehnt)? Im Mittelpunkt stehen also wesentliche Aspekte der politischen Ökonomie
der Zweiten Republik.
In erster Linie über die einschlägigen Studien des „Beirats für Wirtschafts- und Sozialfragen“
wirkten die Sozialpartner an der Konzeption der Industriepolitik mit. ÖkonomInnen
der Arbeiterbewegung waren in ganz verschiedenen Funktionen am Entwurf, der konkreten
Ausgestaltung und der Umsetzung von Industriepolitik beteiligt: in Forschungseinrichtungen
wie der Wirtschaftswissenschaftlichen Abteilung der AK Wien, in Gremien der
Sozialpartnerschaft,
in Ministerien, in Steuerungseinrichtungen der verstaatlichten Industrie
wie der ÖIAG, in Vorständen und Aufsichtsräten verstaatlichter Unternehmen und auf
Regierungsposten.
Die Brücke zur Gegenwart schlagen Beiträge, die sich mit neuen Entwicklungen in Bezug auf
Industrie-, Forschungs- und Innovationspolitik befassen. Unter dem Schlagwort „Industrie
4.0“ wird heute wieder sehr intensiv über die Zukunft der Industrie diskutiert. Findet also in
der EU eine Renaissance der Industriepolitik statt?

Mesch / Brait Der Wandel des industriepolitischen Leitbilds jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Mesch, Michael
Mitarbeiter der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik der Arbeiterkammer Wien und geschäftsführender Redakteur der Quartalszeitschrift „Wirtschaft und Gesellschaft“.

Brait, Romana
Mitarbeiterin der Abteilung Wirtschaftswissenschaft und Statistik
der Arbeiterkammer Wien.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.