Merz / Lipphardt | Elektrische Maschinen und Antriebe | Buch | 978-3-8007-3534-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 218 mm, Gewicht: 1050 g

Merz / Lipphardt

Elektrische Maschinen und Antriebe

Grundlagen und Berechnungsbeispiele
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2014
ISBN: 978-3-8007-3534-1
Verlag: VDE Verlag

Grundlagen und Berechnungsbeispiele

Buch, Deutsch, 736 Seiten, Format (B × H): 161 mm x 218 mm, Gewicht: 1050 g

ISBN: 978-3-8007-3534-1
Verlag: VDE Verlag


Das Buch ist konzipiert für den Einsteiger, der sich einen ersten Überblick über das Gebiet der elektrischen Maschinen und Antriebe verschaffen will.

Um diese verstehen zu können, muss man sich zuerst mit den Grundlagen der Elektrotechnik beschäftigen. Daher enthält dieses Buch auch eine umfangreiche Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen und behandelt zunächst die elektrischen Größen des elektrischen und magnetischen Felds sowie Gleich-, Wechsel- und Drehstromnetze.
Aufbauend auf diesen Grundlagen vermittelt das Buch dann, unter Beschränkung auf das Wesentliche, ein grundlegendes Verständnis des Aufbaus und der Funktionsweise wichtiger elektrischer Maschinen wie Transformator, Drehstromasynchronmotor, Gleichstrommotor und Drehstromsynchrongenerator.

Im weiteren Verlauf werden die Grundlagen der Leistungselektronik vorgestellt, die Voraussetzung für moderne drehzahlvariable elektrische Antriebe ist. Die heute am häufigsten vorkommenden Schaltungen in der Antriebstechnik, der netzgeführte Gleichrichter für den fremderregten Gleichstrommotor und der spannungseinprägende Umrichter für Drehstromasynchronmotoren, stehen im Mittelpunkt der Betrachtungen.
Zum Schluss werden dann elektrische Antriebe als funktionale Einheit aus einem Elektromotor und geeigneten Energieversorgungs-, Schutz- und Steuer- bzw. Regeleinrichtungen behandelt.

Die mathematischen Zusammenhänge sind möglichst einfach gehalten. Hinweise auf Anwendungen runden die theoretischen Ausführungen ab. Berechnungsbeispiele legen die prinzipielle Vorgehensweise bei der Anwendung der Theorie dar. Aufgaben am Ende eines Kapitels geben die Möglichkeit, den gelernten Stoff zu üben.

Merz / Lipphardt Elektrische Maschinen und Antriebe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Das Buch ist geschrieben für angehende Ingenieure aller Fachrichtungen, die eine einfache, aber mathematisch exakte Einführung in das Gebiet der elektrotechnischen Grundlagen sowie der elektrischen Maschinen und Antriebe suchen.

Weitere Infos & Material


Merz, Hermann
Prof. Dr. Hermann Merz lehrt an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Elektrotechnik, u. a. Grundlagen der Elektrotechnik und Elektrische Messtechnik.

Prof. Dr. Götz Lipphardt lehrt an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Elektrotechnik, Elektrische Anlagen und Netze, Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik.

Prof. Dr. Hermann Merz lehrt an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Elektrotechnik, u. a. Grundlagen der Elektrotechnik und Elektrische Messtechnik.

Prof. Dr. Götz Lipphardt lehrt an der Hochschule Mannheim, Fakultät für Elektrotechnik, Elektrische Anlagen und Netze, Leistungselektronik und Elektrische Antriebstechnik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.