Mertes / Albus | Grenzgänger | Buch | 978-3-7666-2352-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 157 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

Mertes / Albus

Grenzgänger

Eine Biografie

Buch, Deutsch, 157 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 136 mm x 216 mm, Gewicht: 216 g

ISBN: 978-3-7666-2352-2
Verlag: Butzon U. Bercker GmbH


Klaus Mertes – mutig und unbequem

Ein Brief löst eine Lawine aus: Als sich der Direktor des renommierten Canisius-Kollegs im Januar 2010 an mögliche Opfer von Missbrauch wandte und für seinen Orden die Verantwortung übernahm, wurde er mit einem Schlag zu einer der bekanntesten Persönlichkeiten der deutschen Kirche. Wer ist dieser Mann? Als Sohn eines hochrangigen Diplomaten kommt er schon in seiner Kindheit intensiv mit anderen Kulturen in Berührung. Der eher „konservative“ Jesuitenpater verändert sich entscheidend durch den Dialog mit seinen eigenen Mitbrüdern und durch seine Arbeit als Pädagoge. Im Gespräch mit Michael Albus schildert er, was sein Leben geprägt hat und sein Handeln motiviert.
Mertes / Albus Grenzgänger jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Ich bin nicht mehr so sehr ‚Priester’ im Sinne von Inhaber einer Position.Alles, was mit Hierarchie zusammenhängt, ist mir nicht mehr so wichtig. Ich fühle zu vielen Menschen in der Kirche eine größere Nähe, denen das Evangelium wichtig, aber manches in der Kirche schal geworden ist.

Klaus Mertes


Mertes, Klaus
Klaus Mertes, geb. 1954, studierte Slawistik, klassische Philologie, Theologie und Philosophie. 2000 2011 Rektor des Canisius-Kollegs in Berlin; zurzeit Direktor des Jesuitenkollegs in St. Blasien.

Albus, Michael
Michael Albus, geb. 1942, Studium der Theologie und Germanistik, Promotion in Theologie, war lange Jahre TV-Journalist (ZDF); Honorarprofessor an der Theologischen Fakultät der Universität Freiburg; viel beachtete
Filmbeiträge und Buchveröffentlichungen
zu religiösen Themen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.