Buch, Deutsch, 483 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1046 g
Die digitale Transformation einer Region nachhaltig gestalten
Buch, Deutsch, 483 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 173 mm x 246 mm, Gewicht: 1046 g
ISBN: 978-3-658-29725-1
Verlag: Springer
Eine gelungene Symbiose aus Theorie und Praxis macht das Werk zu einer Pflichtlektüre für alle, die sich mit der Entwicklung von Smart Cities und Smart Regions befassen. Damit trägt es zur Verbesserung der Lebensqualität bei, ganz im Sinne der Third Mission der Hochschule Darmstadt.Prof. Dr. Ralph Stengler, Präsident der Hochschule Darmstadt
Ein ausgezeichnetes Buch! Die ausgewählten Praxisbeispiele und dargestellten strategischen Leitplanken lassen hoffen, dass sich in Deutschland die Digitalisierung des öffentlichen Sektors beschleunigt. Eine exzellente digitale Infrastruktur ist einezentrale Voraussetzung, um nachhaltig im Standortwettbewerb zu bestehen. Ich empfehle das Werk allen politisch Verantwortlichen.Isabel de Paoli, Chief Strategy Officer, Merck KGaA
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geowissenschaften Geographie | Raumplanung Regional- & Raumplanung
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Public Management
- Sozialwissenschaften Sport | Tourismus | Freizeit Tourismus & Reise Tourismus & Reise: Ökonomie, Ökologie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Verwaltungswissenschaft, Öffentliche Verwaltung
Weitere Infos & Material
Einleitendes Interview zu Smart Region.- Grundlagen und Ansatzpunkte.- Ausgestaltung zentraler Lebensbereiche.- Regionale Perspektiven.- Zusammenfassung und Ausblick.