Buch, Deutsch, Band Bd 337, 304 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
Grundlagen, Behandlungstechnik und Anwendung
Buch, Deutsch, Band Bd 337, 304 Seiten, Format (B × H): 138 mm x 201 mm, Gewicht: 358 g
Reihe: Urban-Taschenbücher
ISBN: 978-3-17-037142-2
Verlag: Kohlhammer
Dieses einführende Lehrbuch richtet sich an alle, die sich einen anschaulichen Überblick über ausgewählte Schwerpunkte der Psychoanalyse verschaffen möchten. Für die Neuauflage wurde das Werk angesichts vieler Veränderungen in Theorie und Praxis der Psychoanalyse vollständig überarbeitet und erweitert. Nach einem Überblick über wichtige aktuelle Themen und über die Pluralität psychoanalytischer Richtungen sowie einer Darstellung zentraler psychodynamischer Konzepte werden anhand eines ausführlichen Beispiels die Grundfragen einer zeitgenössischen Metapsychologie erörtert. Im Anschluss werden einige komplexe Entscheidungen im psychodynamischen Therapien diskutiert. Den Abschluss bildet eine Illustration der Perspektivenvielfalt in supervisorischen Prozessen.
Zielgruppe
Studierende der Psychologie, Dozierende, (angehende) Psychotherapeuten, Ärzte.