Mertens | Gregorius, der arme Heinrich, Iwein | Buch | 978-3-618-68029-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 29, 1110 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: DKV Taschenbuch

Mertens

Gregorius, der arme Heinrich, Iwein

Buch, Deutsch, Band 29, 1110 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 486 g

Reihe: DKV Taschenbuch

ISBN: 978-3-618-68029-1
Verlag: Deutscher Klassikerverlag


Im Armen Heinrich, einer der wirkmächtigsten Erzählungen des deutschen Mittelalters, in der Legende vom Sünderheiligen Gregorius und in seinem zweiten Roman, dem Iwein, hat Hartmann von Aue sein großes Thema gestaltet: die Entdeckung des Selbst in der Verantwortung für sich und andere. Der Iwein, sein ebenso eleganter wie klarer Stil, wurde zum klassischen Muster des höfischen Romans.

Den mittelhochdeutschen Texten sind neue Übersetzungen, Einführungen und ausführliche Stellenkommentare beigegeben, die dem Leser das Verständnis ihrer lebensweltlichen und literarischen Bezüge und Eigenheiten ermöglichen.
Mertens Gregorius, der arme Heinrich, Iwein jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Hartmann von Aue gehört zusammen mit Wolfram von Eschenbach und Gottfried von Straßburg zu den bedeutendsten Epikern der mittelhochdeutschen Klassik um 1200. Da keine Urkunden überliefert sind, ist die Rekonstruktion seiner Lebensumstände schwierig. Aus seiner Feder stammen u.a. die Versromane Erec und Iwein.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.