Mertens / Benecke / Gast | Psychoanalyse im 21. Jahrhundert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 277 g

Mertens / Benecke / Gast Psychoanalyse im 21. Jahrhundert

Eine Standortbestimmung

E-Book, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 210 mm, Gewicht: 277 g

ISBN: 978-3-17-023901-2
Verlag: Kohlhammer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Psychoanalysis is not only the oldest, most comprehensive and most thoroughly researched psychotherapeutic procedure & it is also a theory and a method from which many decisive stimuli towards the development of enlightened and reflective consciousness emerged during the twentieth century. Its critical ideas have led to major cultural changes. Will it be able to maintain this role in the twenty-first century as well, or will it come to be regarded as superfluous due to developments in neurobiology and the cognitive sciences?
This volume brings out why psychoanalytic thinking will still continue to be central to human experience and action and why it is likely to become even more important & although it will also continue to face considerable resistance.
Mertens / Benecke / Gast Psychoanalyse im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Emeritus Professor Wolfgang Mertens was formerly Professor of Clinical Psychology and Psychoanalysis in the Department of Psychology at the University of Munich.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.