Merleau-Ponty / Lefort | Das Sichtbare und das Unsichtbare | Buch | 978-3-7705-2321-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 397 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 218 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Übergänge

Merleau-Ponty / Lefort

Das Sichtbare und das Unsichtbare

Gefolgt von Arbeitsnotizen

Buch, Deutsch, Band 13, 397 Seiten, Format (B × H): 134 mm x 218 mm, Gewicht: 611 g

Reihe: Übergänge

ISBN: 978-3-7705-2321-4
Verlag: Brill I Fink


Der Gedanke, dass jede Präsenz mit Absenz durchsetzt ist und jedes Selbe ein anderes bleibt, begegnet uns nicht erst bei Derrida, sondern schon in Merleau-Pontys später Ontologie. Die Suche richtet sich hier auf ein Unsichtbares, das dieser Welt selbst zugehört und ihr Struktur und Relief gibt, und auf ein Nichtsehen, das sich dem Bewusstseinsfeld selbst einschreibt als blinder Fleck, der jeder Welt- und Selbstverfügung spottet. Das Sein bekommt Risse. Es ist nicht vor uns, sondern um uns, eher Element als Gegenstand. Fassen lässt es sich nur indirekt, in den Höhlungen, Kreuzungsstellen und Verschachtelungen dessen, was uns in der Erfahrung begegnet.
Merleau-Ponty / Lefort Das Sichtbare und das Unsichtbare jetzt bestellen!
Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.