Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g
Eine Kritik am Retributivismus aus der Perspektive des deutschen Idealismus
Buch, Deutsch, 183 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 467 g
ISBN: 978-3-89949-381-8
Verlag: De Gruyter
Die Berechtigung und Angemessenheit von Strafen ist ein Zentralproblem jeder Staats- und Gesellschaftsphilosophie. Die vorliegende Abhandlung befasst sich mit den Vergeltungstheorien (Retributivismus) und den Theorien der Generalprävention und erarbeitet in einer Kombination von Spezialprävention und Resozialisierung einen eigenen Standpunkt, aus dem sich ein Plädoyer für einen die Würde des Menschen respektierenden Umgang mit Verbrechern herleitet.
Zielgruppe
Wissenschaftler, Institute, Bibliotheken., Scholars, Academic Departments, Libraries