Merle | Religion in der Öffentlichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 22, 534 Seiten

Reihe: Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN

Merle Religion in der Öffentlichkeit

Digitalisierung als Herausforderung für kirchliche Kommunikationskulturen

E-Book, Deutsch, Band 22, 534 Seiten

Reihe: Praktische Theologie im WissenschaftsdiskursISSN

ISBN: 978-3-11-058034-1
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Kirche ist in ihrem Handeln konstitutiv auf Öffentlichkeit bezogen. Was bedeutet das angesichts der gegenwärtig stattfindenden medialen Transformationsprozesse? Als Kulturwandel stellt die Digitalisierung öffentliche religiöse Kommunikation vor neue Herausforderungen. Das zeigen unter anderem die hier vorgelegten Untersuchungen zu Formen und Foren symbolischen Sinndeutungshandelns online anlässlich der Debatte um die gesetzliche Neuregelung der Sterbehilfe in Deutschland. Im Zentrum der Studie steht das Interesse, den Gedanken eines reflexiv gestalteten Pluralismus als Leitidee (volks-)kirchlichen kommunikativen Handelns unter den Bedingungen der Emergenz interaktions- und partizipationsorientierter Öffentlichkeiten neu zu plausibilisieren.
Merle Religion in der Öffentlichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Praktische Theologen, Medienwissenschaftler, Pfarrer


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Kristin Merle, Universität Hamburg.

Kristin Merle, University of Hamburg, Germany.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.