Unterrichtsmaterialien für die Pflegeausbildung
E-Book, Deutsch, 190 Seiten
ISBN: 978-3-647-70212-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Philosophie Angewandte Ethik & Soziale Verantwortung Medizinische Ethik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Dialog & Beziehungen zwischen Religionen
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Pflege Ausbildung in der Pflege
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Title Page;2
3;Copyrights;3
4;Table of Contents;4
5;Body;5
6;Vorwort;5
7;Grußwort des Vorsitzenden des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits-und Sozialberufe e. V. (BLGS);7
8;Grußwort des 1. Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft der Lehrerinnen und Lehrer fu¨r Pflegeberufe Baden-Wu¨rttemberg e. V. (LAG BaWu¨);7
9;Zum Gebrauch der Module;8
10;Der Hintergrund des Bandes;10
11;Modul 1 | »Gute Pflege« in interreligiösen Zusammenhängen;12
12;Modul 2 | Menschen in der letzten Lebensphase interreligiös sensibel begleiten;29
13;Modul 3 | Die Würde des Alters interreligiös sensibel entdecken;51
14;Modul 4 | Der Umgang mit dem Körper – Aspekte einer interreligiös sensiblen Pflege;73
15;Modul 5 | Leid- und Sinnfragen im interreligiösen Horizont wahrnehmen und deuten;87
16;Modul 6 | Menschen mit Demenzerkrankung interreligiös sensibel begleiten;102
17;Modul 7 | Menschenwürde, Fürsorge, Autonomie – interreligiöse Aspekte ethischer Fragestellungen identifizieren und einbringen;125
18;Modul 8 | Coping – Religionen als Ressource kennen und verstehen;145
19;Modul 9 | Ethische Fragen zum Beginn des Lebens wahrnehmen und reflektieren;169