Merkt / Schlipf / Schweitzer | Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der Pflege | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 190 Seiten

Merkt / Schlipf / Schweitzer Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der Pflege

Unterrichtsmaterialien für die Pflegeausbildung

E-Book, Deutsch, 190 Seiten

ISBN: 978-3-647-70212-4
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Kompetente Unterrichtsmodule für ethische Pflege
Merkt / Schlipf / Schweitzer Ethische und interreligiöse Kompetenzen in der Pflege jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;2
3;Copyrights;3
4;Table of Contents;4
5;Body;5
6;Vorwort;5
7;Grußwort des Vorsitzenden des Bundesverbandes Lehrende Gesundheits-und Sozialberufe e. V. (BLGS);7
8;Grußwort des 1. Vorsitzenden der Landesarbeitsgemeinschaft der Lehrerinnen und Lehrer fu¨r Pflegeberufe Baden-Wu¨rttemberg e. V. (LAG BaWu¨);7
9;Zum Gebrauch der Module;8
10;Der Hintergrund des Bandes;10
11;Modul 1 | »Gute Pflege« in interreligiösen Zusammenhängen;12
12;Modul 2 | Menschen in der letzten Lebensphase interreligiös sensibel begleiten;29
13;Modul 3 | Die Würde des Alters interreligiös sensibel entdecken;51
14;Modul 4 | Der Umgang mit dem Körper – Aspekte einer interreligiös sensiblen Pflege;73
15;Modul 5 | Leid- und Sinnfragen im interreligiösen Horizont wahrnehmen und deuten;87
16;Modul 6 | Menschen mit Demenzerkrankung interreligiös sensibel begleiten;102
17;Modul 7 | Menschenwürde, Fürsorge, Autonomie – interreligiöse Aspekte ethischer Frage­stellungen identifizieren und einbringen;125
18;Modul 8 | Coping – Religionen als Ressource kennen und verstehen;145
19;Modul 9 | Ethische Fragen zum Beginn des Lebens wahrnehmen und reflektieren;169


Dr. Albert Biesinger ist Prof. für Religionspädagogik, Kerygmatik und Kirchl. Erwachsenenbildung sowie Leiter des KIBOR an der Uni Tübingen. Heinrich Merkt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Ethische Bildung in der Pflege", einem EIBOR/KIBOR-Projekt in Tübingen. Margrit Schlipf ist Krankenhauspfarrerin der Evangelischen Landeskirche Württemberg im Kirchenkreis Besigheim. Prof. Dr. Friedrich Schweitzer leitet das Evangelische Institut für berufsorientierte Religionspädagogik an der Universität Tübingen.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.